Die Internationale Grüne Woche in Berlin ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt zu den Themen Landwirtschaft, Tourismus und Gastronomie, sondern auch ein gelebter Ort für echtes und gutes bayerisches Brauchtum. Einen wesentlichen Beitrag zu diesem Ergebnis trägt der Bayerische Trachtenverband bei. Dieser ist mit zahlreichen Musik- und Trachtengruppen sowie mit einem eigenen Informationsstand in der Bayernhalle auf der Berliner Messe präsent.
Zwei große Sommer-Festlichkeiten in der Gemeinde Übersee am Chiemsee werfen ihren Schatten voraus: das Bezirksmusikfest anlässlich des 50jährigen Jubiläums vom Musikverein Übersee-Feldwies sowie das Gautrachtenfest des Chiemgau-Alpenverbandes beim Trachtenverein Chiemgau-Feldwies. Das erste Festzelt steht vom 3. Juli bis 14. Juli und das zweite Festzelt wird aufgebaut vom 24. Juli bis 3. August.
Beim 2. Jugendvolkstanz des Trachtengau Niederbayern im Gasthaus Apfelbeck in Mamming trafen sich 100 Kinder und Jugendliche aus 14 Vereinen. Aufgespielt hat uns die Gruppe Arschglatt. Nach dem Auftanz ging es mit verschiedenen Figurentänzen weiter. Da Kikeriki as Hiatmadl und a da Niederbayrische Landler war dabei. Viel Freude bereitete de Topporzer Kreuzpolka und as Spinnradl zu dritt. Verena und Josef ham as Vortanzen übernommen. Auch de Kinder und Jugendlichen halfen sich gegenseitig, wenn mal ein Tanz ned gleich klappen wollt. Viel zu schnell war da Nachmittag vorbei. Viele freuen sich auf den nächsten Jugendvolkstanz.