Veranstaltungen

17.10.2025
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
17.10.2025 - 18.10.2025
18:00 Uhr

Ergänzungsschulung für den Erwerb der Juleica bei der Bayerischen Trachtenjugend

Freitag 17.10.2025 - 18.10.2025 ( 18:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Personen mit abgeschlossener pädagogischer Ausbildung und Personen, die bei einem anderen Verband eine komplette Jugendleitergrundschulung absolviert haben. (ein Nachweis ist bei der Anmeldung erforderlich)

zur Anmeldung

18.10.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
10:00 - 17:00 Uhr

Schulung für Schriftführer

Samstag 18.10.2025 ( 10:00 - 17:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Amtierende Schriftführer und welche, die es noch werden wollen.

zur Anmeldung

24.10.2025
(Freitag)

Gasthaus München, Pleiskirchen
20:00 Uhr

Boarischer Tanz des TrV "D'Holzlandler" Pleiskirchen

Freitag 24.10.2025 ( 20:00 Uhr )
Gasthaus München, Pleiskirchen

Boarischer Tanz des Trachtenvereins D'Holzlandler Pleiskirchen/Lkrs. Altötting zum 80jährigen Vereinsbestehen um 20 Uhr im Gasthaus Münch in Pleiskirchen mit der Äigridschn Muse und den Hubertus Musikanten. Nähere Infos unter 08635/864 oder 08635/709898

25.10.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
25.10.2025 - 26.10.2025
09:00 - 15:00 Uhr

Führungs- und Motivationsschulung für Vereinsvorstände

Samstag 25.10.2025 - 26.10.2025 ( 09:00 - 15:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Vorsitzende von Vereinen und Gauverbänden und diejenigen, die es einmal werden wollen.

zur Anmeldung

25.10.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
10:00 - 17:00 Uhr

Alte Vereinsprotokolle entziffern - Sütterlin, Fraktur & Co.

Samstag 25.10.2025 ( 10:00 - 17:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Schriftführer und alle, die mit alten Schriften im Verein/Gau/Verband in Kontakt kommen oder einfach interessiert sind.

zur Anmeldung

25.10.2025
(Samstag)

Gasthaus München, Pleiskirchen
19:30 Uhr

D'Holzlandler Pleiskirchen: Jubiläumsheimatabend

Samstag 25.10.2025 ( 19:30 Uhr )
Gasthaus München, Pleiskirchen

Jubiläums-Heimatabend zum 80jährigen Vereinsbestehen des Trachtenvereins D’Holzlandler Pleiskirchen/Lkrs. Altötting um 19.30 Uhr im Gasthaus Münch in Pleiskirchen mit der Oakarrer Musi, dem Reischenharter Viergesang, den Burgkirchner Alphornbläsern, dem Harfenduo Theresa&Bettina, den Tanz- und Plattlergruppen und den Patenvereinen Neumarkt-St.Veit, Leonberg und Reischach. Sprecher: Andreas Wachs, Bayerische Trachtenjugend. Kartenvorbestellung unter Tel.: 08635/709898 (ab 18 Uhr).

 

08.11.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
08.11.2025 - 09.11.2025
10:00 - 14:00 Uhr

Vorplattler- und Vortänzerschulung

Samstag 08.11.2025 - 09.11.2025 ( 10:00 - 14:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

In verschiedenen Kursrunden werden u.a. Grundlagen zur Gestaltung von Tanz- und Plattlerproben erarbeitet; ergänzt durch einen Rhetorik-Grundkurs, Motivations-Möglichkeiten, Anlässen zum Tragen des trachtlerischen Gwands, Theater-Grundlagen, Formen der Brauchtumsvermittlung und neue Entwicklungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

zur Anmeldung

14.11.2025
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
14.11.2025 - 16.11.2025
15:00 - 16:00 Uhr

Miederschneiderkurs - steifes Trachtenmieder - Teil 1

Freitag 14.11.2025 - 16.11.2025 ( 15:00 - 16:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Interessierte zur Herstellung eines eigenen Mieders. Näherfahrung ist wünschenswert.

Der zweite Teil findet am Wochenende vom 16.01.2026 - 18.01.2026 statt. Mit der Anmeldung zum ersten Teil ist man automatisch für den zweiten Teil angemeldet.

zur Anmeldung

15.11.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
10:00 - 15:00 Uhr

Borten-Riegelhaube herstellen - Teil 1

Samstag 15.11.2025 ( 10:00 - 15:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Trägerinnen von Volkstrachten

Der zweite Teil findet am 17.01.2026 statt. Mit der Anmeldung zum ersten Teil ist man automatisch für den zweiten Teil angemeldet.

zur Anmeldung

16.01.2026
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
16.01.2026 - 18.01.2026
15:00 - 16:00 Uhr

Miederschneiderkurs - steifes Trachtenmieder - Teil 2

Freitag 16.01.2026 - 18.01.2026 ( 15:00 - 16:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Interessierte zur Herstellung eines eigenen Mieders. Näherfahrung ist wünschenswert.

Der erste Teil findet am Wochenende vom 14.11.2025 - 16.11.2025 statt. Mit der Anmeldung zum ersten Teil ist man automatisch für den zweiten Teil angemeldet.

zur Anmeldung

17.01.2026
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
10:00 - 18:00 Uhr

Borten-Riegelhaube herstellen - Teil 2

Samstag 17.01.2026 ( 10:00 - 18:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Trägerinnen von Volkstrachten

Der erste Teil findet am 15.11.2025 statt. Mit der Anmeldung zum ersten Teil ist man automatisch für den zweiten Teil angemeldet.

zur Anmeldung

25.01.2026
(Sonntag)

Bildungshaus Holzhausen
10:00 - 15:00 Uhr

Der richtige Umgang mit der GEMA

Sonntag 25.01.2026 ( 10:00 - 15:00 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Kassiere, Vorstände, Musikwarte und weitere Verantwortliche, die mit der GEMA zu tun haben.

zur Anmeldung

30.01.2026
(Freitag)

Bildungshaus Holzhausen
30.01.2026 - 01.02.2026
16:00 - 13:00 Uhr

Dirndlschürze smoken

Freitag 30.01.2026 - 01.02.2026 ( 16:00 - 13:00 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Alle, die die Smoktechnik erlernen und sich eine besondere Dirndlschürze machen möchten.

zur Anmeldung

31.01.2026
(Samstag)

Bildungshaus Holzhausen
31.01.2026 - 01.02.2026
09:00 - 17:00 Uhr

Goldstickkurs

Samstag 31.01.2026 - 01.02.2026 ( 09:00 - 17:00 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Nach Absprache mit der Kursleiterin stehen verschiedenste Projekte zur Auswahl, z.B. Auszieren einer Tasche, Gestaltung eines Gretlbandes, uvm.

zur Anmeldung

31.01.2026
(Samstag)

Bildungshaus Holzhausen
10:00 - 16:00 Uhr

Loferl und Wadlstrümpf stricken

Samstag 31.01.2026 ( 10:00 - 16:00 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Alle Strickerinnen, die für sich selbst oder ihr Liebsten ein individuelles und passgenaues Paar Wadlstrümpfe oder Loferl stricken möchten.

Hinweis: Dieses Seminar findet an drei Tagen statt: 31.01.2026 / 07.03.2026 / 18.04.2026
Bei Anmeldung zu diesem Seminar ist man automatisch an allen drei Tagen angemeldet.

zur Anmeldung

31.01.2026
(Samstag)

Bildungshaus Holzhausen
10:00 - 15:00 Uhr

Schulung Mitgliederverwaltung des Bayerischen Trachtenverbandes

Samstag 31.01.2026 ( 10:00 - 15:00 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Interessierte von Gauverbänden und Trachtenvereinen, die die Mitgliederverwaltung nutzen möchten

zur Anmeldung

06.02.2026
(Freitag)

Bildungshaus Holzhausen
06.02.2026 - 08.02.2026
17:00 - 13:00 Uhr

Jugendleitergrundschulung - Teil 1 A

Freitag 06.02.2026 - 08.02.2026 ( 17:00 - 13:00 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Vereinsjugendleiter/Vereinsjugendleiterinnen oder die, die es noch werden möchten.
Mindestalter 16 Jahre

Der Kurs ist Teilnahmevoraussetzung für den zweiten Teil.

zur Anmeldung

13.02.2026
(Freitag)

Bildungshaus Holzhausen
13.02.2026 - 15.02.2026
16:00 - 15:00 Uhr

Perlbeutel-Stricken

Freitag 13.02.2026 - 15.02.2026 ( 16:00 - 15:00 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Jeder, der mit einem Nadelspiel stricken kann. Perlbeutel kann farblich passend zur Tracht gefertigt werden.

zur Anmeldung

21.02.2026
(Samstag)

Bildungshaus Holzhausen
21.02.2026 - 22.02.2026
09:30 - 16:00 Uhr

Trachtenbluse und Unterrock oder Pumphose

Samstag 21.02.2026 - 22.02.2026 ( 09:30 - 16:00 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Unter fachkundiger Anleitung erstellen die Kursteilnehmer eine Trachtenbluse und einen Unterrock oder Pumphose nach eigenen Entwürfen und Vorstellungen.

Zielgruppe: Interessierte zur Herstellung einer eigenen Trachtenbluse und Unterrock/Pumphose, Näherfahrung ist wünschenswert

zur Anmeldung

27.02.2026
(Freitag)

Bildungshaus Holzhausen
27.02.2026 - 01.03.2026
18:00 - 13:00 Uhr

Metallspitze - Strahlende Pracht in Gold und Silber

Freitag 27.02.2026 - 01.03.2026 ( 18:00 - 13:00 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Begeisterte für Trachten, Klosterarbeiten, Klöppeln. Kenntnisse im Klöppeln und im Lesen der technischen Zeichnungen sind erforderlich.

zur Anmeldung

06.03.2026
(Freitag)

Bildungshaus Holzhausen
06.03.2026 - 08.03.2026
18:00 - 13:00 Uhr

Hohlspitze - Edle Verwicklungen

Freitag 06.03.2026 - 08.03.2026 ( 18:00 - 13:00 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Begeisterte für Trachten, Klosterarbeiten, Klöppeln. Kenntnisse im Klöppeln von Metallspitze sind von Vorteil.

zur Anmeldung

06.03.2026
(Freitag)

Bildungshaus Holzhausen
06.03.2026 - 08.03.2026
18:00 - 15:00 Uhr

Brauchtumsbäckerei Teil 1

Freitag 06.03.2026 - 08.03.2026 ( 18:00 - 15:00 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Kirchliche und weltliche Feiertage bieten das ganze Jahr über immer wieder Anlässe, besondere Schmankerl zuzubereiten. Dies gilt auch oder im Besonderen für das Backen. In diesem Seminar wird gemeinsam gebacken und spezielle Gebäcke zu den Feiertagen vorgestellt.

zur Anmeldung

07.03.2026
(Samstag)

Bildungshaus Holzhausen
10:00 - 16:00 Uhr

Loferl und Wadlstrümpf stricken

Samstag 07.03.2026 ( 10:00 - 16:00 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Alle Strickerinnen, die für sich selbst oder ihr Liebsten ein individuelles und passgenaues Paar Wadlstrümpfe oder Loferl stricken möchten.

Hinweis: Dieses Seminar findet an drei Tagen statt: 31.01.2026 / 07.03.2026 / 18.04.2026
Bei Anmeldung zu diesem Seminar ist man automatisch an allen drei Tagen angemeldet.

zur Anmeldung

27.03.2026
(Freitag)

Bildungshaus Holzhausen
27.03.2026 - 28.03.2026
16:00 - 18:00 Uhr

Singen mit Kindern

Freitag 27.03.2026 - 28.03.2026 ( 16:00 - 18:00 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Interessierte jeden Alters, die gerne mit Kindern singen und Kindern das Singen beibringen möchten, sowie alle, die das Singen als wesentlichen Bestandteil ihrer pädagogischen Arbeit sehen.

zur Anmeldung

27.03.2026
(Freitag)

Bildungshaus Holzhausen
27.03.2026 - 29.03.2026
16:00 Uhr

Dirndltasche nähen

Freitag 27.03.2026 - 29.03.2026 ( 16:00 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Es wird eine Tasche gefertigt im Arbeitsgang wie bei einem steifen Mieder.

Zielgruppe: Personen mit Näherfahrung

zur Anmeldung

28.03.2026
(Samstag)

Bildungshaus Holzhausen
09:00 - 12:30 Uhr

Haarschmuck aus Cordonettdraht - Kurs A

Samstag 28.03.2026 ( 09:00 - 12:30 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Jeder, der seinen eigenen Dirndl-Schmuck herstellen möchte.

zur Anmeldung

28.03.2026
(Samstag)

Bildungshaus Holzhausen
14:00 - 17:30 Uhr

Haarschmuck aus Cordonettdraht - Kurs B

Samstag 28.03.2026 ( 14:00 - 17:30 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Jeder, der seinen eigenen Dirndl-Schmuck herstellen möchte.

zur Anmeldung

10.04.2026
(Freitag)

Bildungshaus Holzhausen
10.04.2026 - 12.04.2026
17:00 - 13:00 Uhr

Jugendleitergrundschulung - Teil 1 B

Freitag 10.04.2026 - 12.04.2026 ( 17:00 - 13:00 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Vereinsjugendleiter/Vereinsjugendleiterinnen oder die, die es noch werden möchten.
Mindestalter 16 Jahre

Der Kurs ist Teilnahmevoraussetzung für den zweiten Teil.

zur Anmeldung

18.04.2026
(Samstag)

Bildungshaus Holzhausen
09:00 - 16:00 Uhr

Schulung für Kassiere

Samstag 18.04.2026 ( 09:00 - 16:00 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Kassiere von Vereinen

zur Anmeldung

18.04.2026
(Samstag)

Bildungshaus Holzhausen
10:00 - 16:00 Uhr

Loferl und Wadlstrümpf stricken

Samstag 18.04.2026 ( 10:00 - 16:00 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Alle Strickerinnen, die für sich selbst oder ihr Liebsten ein individuelles und passgenaues Paar Wadlstrümpfe oder Loferl stricken möchten.

Hinweis: Dieses Seminar findet an drei Tagen statt: 31.01.2026 / 07.03.2026 / 18.04.2026
Bei Anmeldung zu diesem Seminar ist man automatisch an allen drei Tagen angemeldet.

zur Anmeldung

02.05.2026
(Samstag)

Bildungshaus Holzhausen
09:00 - 17:30 Uhr

Erste-Hilfe-Kurs

Samstag 02.05.2026 ( 09:00 - 17:30 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Jeder, der gerne seine Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen möchte. Der Erste-Hilfe-Kurs kann für den Erwerb des Führerscheins und der Juleica genutzt werden.

zur Anmeldung

06.06.2026
(Samstag)

Bildungshaus Holzhausen
10:00 - 16:00 Uhr

Schnalzerkurs

Samstag 06.06.2026 ( 10:00 - 16:00 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Interessierte Einzelpersonen und Vereine, die eine bestehende Schnalzergruppe haben oder eine ins Leben rufen möchten.

zur Anmeldung

19.06.2026
(Freitag)

Bildungshaus Holzhausen
19.06.2026 - 21.06.2026
16:00 - 14:00 Uhr

Volksmusikseminar

Freitag 19.06.2026 - 21.06.2026 ( 16:00 - 14:00 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Das Seminar ist für Anfänger und Fortgeschrittene Musikanten geeignet aufgrund der Durchführung von Einzelunterricht.

Hinweis: Ausführliche Informationen zur Anmeldung oder zu Teilnehmergebühren finden Sie unter www.donaugau.de
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über den Donaugau. Ansprechpartnerin ist Anita Kallmünzer 08753/9662175 oder per Mail anita.kallmuenzer@donaugau.de

 

zur Anmeldung

17.07.2026
(Freitag)

Bildungshaus Holzhausen
17.07.2026 - 19.07.2026
17:00 - 13:00 Uhr

Klöppeln

Freitag 17.07.2026 - 19.07.2026 ( 17:00 - 13:00 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Interessierte an einem alten Kunstwerk, das früher Broterwerb war und heute Hobby ist.

zur Anmeldung

20.08.2026
(Donnerstag)

Trachtenkulturzentrum Holzhausen
20.08.2026 - 23.08.2026
10:00 - 14:00 Uhr

Holzhauser Jugendtage

Donnerstag 20.08.2026 - 23.08.2026 ( 10:00 - 14:00 Uhr )
Trachtenkulturzentrum Holzhausen

Zielgruppe: Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren

Hinweis: Die Anmeldeunterlagen werden über die Gaujugendvertreter/Gaujugendvertreterinnen an die Vereine weitergeleitet. Gerne können weitere Informationen zu gegebener Zeit auch über die Geschäftsstelle erfragt werden.

zur Anmeldung

05.09.2026
(Samstag)

Bildungshaus Holzhausen
09:00 - 17:00 Uhr

Männer müssen Singen

Samstag 05.09.2026 ( 09:00 - 17:00 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Für alle Sänger und die, die es noch werden wollen.

zur Anmeldung

26.09.2026
(Samstag)

Bildungshaus Holzhausen
26.09.2026 - 29.09.2026
10:00 - 16:00 Uhr

Dirndlgwand nähen

Samstag 26.09.2026 - 29.09.2026 ( 10:00 - 16:00 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Unter fachkundiger Leitung erstellen Sie ein Dirndl nach Ihren eigenen Wünschen.

Hinweis: Die Anmeldung und Organisation erfolgt ausschließlich über den Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V., Ludwigstr. 23, Rgb., 80539 München. Ansprechpartnerin ist Frau Petra Wilhelm unter 089/286629-23 oder petra.wilhelm@heimat-bayern.de

09.10.2026
(Freitag)

Bildungshaus Holzhausen
09.10.2026 - 11.10.2026
17:00 - 13:00 Uhr

Jugendleitergrundschulung - Teil 2 A

Freitag 09.10.2026 - 11.10.2026 ( 17:00 - 13:00 Uhr )
Bildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Vereinsjugendleiter/Vereinsjugendleiterinnen, die den ersten Teil der Jugendleitergrundschulung in Holzhausen (von der Bayerischen Trachtenjugend) besucht haben.

zur Anmeldung