Veranstaltungen

25.04.2025
(Freitag)

20:00 - 16:27 Uhr

Oberlandler Gauverband Frühjahrsversammlung

Freitag 25.04.2025 ( 20:00 - 16:27 Uhr )
26.04.2025
(Samstag)

Theaterhalle, Heufeld
26.04.2025 - 10.05.2025

Heufeld: Theater "Das Essen steht im Kochbuch, Schatz!"

Samstag 26.04.2025 - 10.05.2025
Theaterhalle, Heufeld

Die Theatergruppe des GTEV "D'Mangfalltaler" Heufeld e.V. führt in der Theaterhalle in Heufeld die bayerische Kömodie "Das Essen steht im Kochbuch, Schatz!" an folgenden Terminen auf:

Samstag, 26. April 2025 20:00 Uhr
Freitag 2. Mai 2025 20:00 Uhr
Samstag 3. Mai 2025 20:00 Uhr
Freitag 9. Mai 2025 20:00 Uhr
Samstag 10. Mai 2025 20:00 Uhr


Hierum geht's in der 3-Akter-Komödie von Regina Harlander
Albert Mooshammer hätte eigentlich allen Grund zur Freude: Seine Mutter Waltraud, die nach einem allergischen Schock ins Koma fiel, ist wieder aufgewacht. Der Gesundheitszustand der alten Dame ist äußerst erfreulich, nur hat sie nicht die geringste Ahnung, dass seit ihrem unfreiwilligen Zusammenstoß mit einer Horde Wespen drei Jahre vergangen sind. Und genau hier setzen Alberts Probleme an, denn in der Zwischenzeit hat sich so einiges in seinem Leben geändert. So ging kürzlich nicht nur seine Ehe mit Hausfrau Gerlinde in die Brüche, er befindet sich mittlerweile auch wieder in "festen Händen". Bei seiner neuen Flamme handelt sich pikanterweise um niemand geringeren als um jene Paartherapeutin, die Exfrau Gerlinde einst für die Lösung der gemeinsamen Eheprobleme konsultierte. Während Albert also gerade mit Wonne seinen "zweiten Frühling" genießt, badet die verlassene Gerlinde hingebungsvoll im Liebeskummer. Doch mit Waldtrauds Erwachen werden die Karten neu gemischt. Albet kann sich nämlich nicht dazu durchringen, seiner sittenstrengen Mutter seinen Seitensprung und daraus folgende Scheidung zu gestehen! Der Not gehorchend gibt es für ihn also nur eine Lösung: Gerlinde muss ihm helfen, die Veränderungen in seinem (Liebes-)leben bis auf Weiteres vor seiner Mutter zu verheimlichen. Sein Plan ist eigenlich simpel: Albert will Waltraud verschweigen, dass die Zeit drei Jahre vorangeschritten ist und dort anknüpfen, wo ihre Erinnerung endet. Für die gutmütige Gerlinde bedeute das nichts weniger, als dass sie ihrer Ex-Schwiegermutter gegenüber noch einmal die glückliche Ehefrau spielen soll und zwar so lange, bis Albert den Mut findet, dieser die Wahrheit zu gestehen. Und so halten nicht nur ihr Verflossener, ihre hochschwangere Tochter Christine und die reichlich kapriziöse Schwiegermutter bei Gerlinde Einzug, sondern auch Alberts neue Herzensdame Sylvia,die sich kurzerhand als Krankenpflegerin in das "harmonische" Miteinander einschmuggelt. Als sich Gerlinde zu allem Überdruss einen vermeintlichen Callboy ins Haus bestellt, Kater Karli für ihren neuen Lebensgefährten gehalten wird und bei Tochter Christine plötzlich die Fruchtblase platzt, ist das Durcheinander perfekt!

Es spielen
Gerlinde Mooshammer (frisch geschieden): Andrea Schilling
Albert Mooshammer (ihr untreuer Ehemann): Stefan Hofmeister
Christine Mooshammer (Tochter): Anna Zuckermaier
Franziska (Gerlindes Mutter): Heike Starkmeth
Wally (Alberts Mutter): Heike Hofmeister
Rita (Gerlindes beste Freundin): Leni Huber
Sylvia (Alberts neue Freundin): Claudia Hager
Rainer Zufall (Versicherungsvertreter): Lucas Guth

Karten
Kartenvorverkauf ab 31. März bei "Manu' Schreibwaren", Kirchdorfer Straße 14b, 83052 Bruckmühl 08062/6850

03.05.2025
(Samstag)

Trachtenkulturzentrum Holzhausen
03.05.2025 - 04.05.2025

Kunst & Garten 2025

Samstag 03.05.2025 - 04.05.2025
Trachtenkulturzentrum Holzhausen

Nach dem großen Erfolg unseres Marktes "Kunst & Garten" gehen wir 2025 in die nächste Runde.
Am 03. und 04. Mai öffnen wir unsere Tore für alles was schön und praktisch für den Garten ist.
Lassen Sie sich von den Ausstellern auf die neue Gartensaison einschwören.

Wenn sie Pflanzideen suchen oder noch den richtigen Zaun für die Abtrennung ihres Gartens, dann werden Sie bei " Kunst & Garte" sicherlich fündig.

weitere Informationen

03.05.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
09:00 - 17:30 Uhr

Erste-Hilfe-Kurs

Samstag 03.05.2025 ( 09:00 - 17:30 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Jeder, der gerne seine Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen möchte. Der Erste-Hilfe-Kurs kann für den Erwerb des Führerscheins und der Juleica genutzt werden.

zur Anmeldung

23.05.2025
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
23.05.2025 - 24.05.2025
14:00 - 16:00 Uhr

Hutschachteln anfertigen

Freitag 23.05.2025 - 24.05.2025 ( 14:00 - 16:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Dieser Kurs bietet mit einer selbst gestalteten Pappschachtel die maßgemachte Lösung für Hüte, Zylinder, Hauben, Mieder oder Schmuck.

zur Anmeldung

07.06.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
10:00 - 16:00 Uhr

Schnalzerkurs

Samstag 07.06.2025 ( 10:00 - 16:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Interessierte Einzelpersonen und Vereine, die eine bestehende Schnalzergruppe haben oder eine ins Leben rufen möchten.

zur Anmeldung

14.06.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
14.06.2025 - 14.06.2025
16:00 - 15:00 Uhr

Perlbeutel-Stricken (Kopie)

Samstag 14.06.2025 - 14.06.2025 ( 16:00 - 15:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Jeder, der mit einem Nadelspiel stricken kann. Perlbeutel kann farblich passend zur Tracht gefertigt werden.

Vorab können die Perlbeutel auf folgender Internetseite ausgewählt werden: https://www.carakess.de/perlbeutel-stricken/kits-zum-selberstricken-und-sticken/

zur Anmeldung

21.06.2025
(Samstag)

Trachtenkulturzentrum Holzhausen
21.06.2025 - 22.06.2025
10:00 - 16:00 Uhr

Volksmusikseminar -Frisch auf´gspuit und g´sunga

Samstag 21.06.2025 - 22.06.2025 ( 10:00 - 16:00 Uhr )
Trachtenkulturzentrum Holzhausen

Erfahrene Volksmusikanten geben ihr Wissen und Begeisterung für die Volksmusik an die Teilnehmer weiter. Im gemeinsamen Zusammenspiel unter Anleitung oder auch beim freien Zusammenspiel haben die Teilnehmer die Möglichkeit Erfahrungen zusammen.

Zielgruppe: Musikanten und Singbegeisterte, die am Beginn ihrer "Karriere" stehen sowie fortgeschrittene Musikanten

zur Anmeldung

04.07.2025
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
04.07.2025 - 06.07.2025
16:00 Uhr

Dirndltasche/-beutel nähen

Freitag 04.07.2025 - 06.07.2025 ( 16:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Es wird eine Tasche gefertigt im Arbeitsgang wie bei einem steifen Mieder.

Zielgruppe: Personen mit Näherfahrung

zur Anmeldung

28.08.2025
(Donnerstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
28.08.2025 - 31.08.2025
10:00 - 14:00 Uhr

Holzhauser Jugendtage

Donnerstag 28.08.2025 - 31.08.2025 ( 10:00 - 14:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren

Hinweis: Die Anmeldeunterlagen werden über die Gaujugendvertreter/Gaujugendvertreterinnen an die Vereine weitergeleitet. Gerne können weitere Informationen zu gegebener Zeit auch über die Geschäftsstelle erfragt werden.

zur Anmeldung

19.09.2025
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
19.09.2025 - 21.09.2025
17:00 - 13:00 Uhr

Jugendleitergrundschulung - Teil 2

Freitag 19.09.2025 - 21.09.2025 ( 17:00 - 13:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Vereinsjugendleiter/Vereinsjugendleiterinnen, die den ersten Teil der Jugendleitergrundschulung in Holzhausen (von der Bayerischen Trachtenjugend) besucht haben.

zur Anmeldung

27.09.2025
(Samstag)

Trachtenkulturzentrum Holzhausen
27.09.2025 - 28.09.2025
10:00 - 15:00 Uhr

Theaterkurs

Samstag 27.09.2025 - 28.09.2025 ( 10:00 - 15:00 Uhr )
Trachtenkulturzentrum Holzhausen

Wer schon länger Theater spielt, stellt sich mehr und tiefergehende Fragen, wie ein Auftritt besser gelingen kann. Dieser Kurs richtet sich an alle mit oder ohne Bühnenerfahrung und die gerne an Technik, Körper oder Stimme arbeiten wollen, um sich auf der Bühne sicherer zu fühlen oder ihr Theatererlebnis noch vertiefen wollen.

Zielgruppe: Laienschauspieler, mit oder ohne Bühnenerfahrung und Spielleiter

zur Anmeldung

17.10.2025
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
17.10.2025 - 18.10.2025
18:00 Uhr

Ergänzungsschulung für den Erwerb der Juleica bei der Bayerischen Trachtenjugend

Freitag 17.10.2025 - 18.10.2025 ( 18:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Personen mit abgeschlossener pädagogischer Ausbildung und Personen, die bei einem anderen Verband eine komplette Jugendleitergrundschulung absolviert haben. (ein Nachweis ist bei der Anmeldung erforderlich)

zur Anmeldung

18.10.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
10:00 - 17:00 Uhr

Schulung für Schriftführer

Samstag 18.10.2025 ( 10:00 - 17:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Amtierende Schriftführer und welche, die es noch werden wollen.

zur Anmeldung

25.10.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
25.10.2025 - 26.10.2025
09:00 - 15:00 Uhr

Führungs- und Motivationsschulung für Vereinsvorstände

Samstag 25.10.2025 - 26.10.2025 ( 09:00 - 15:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Vorsitzende von Vereinen und Gauverbänden und diejenigen, die es einmal werden wollen.

zur Anmeldung

25.10.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
10:00 - 17:00 Uhr

Alte Vereinsprotokolle entziffern - Sütterlin, Fraktur & Co.

Samstag 25.10.2025 ( 10:00 - 17:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Schriftführer und alle, die mit alten Schriften im Verein/Gau/Verband in Kontakt kommen oder einfach interessiert sind.

zur Anmeldung

08.11.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
08.11.2025 - 09.11.2025
10:00 - 14:00 Uhr

Vorplattler- und Vortänzerschulung

Samstag 08.11.2025 - 09.11.2025 ( 10:00 - 14:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

In verschiedenen Kursrunden werden u.a. Grundlagen zur Gestaltung von Tanz- und Plattlerproben erarbeitet; ergänzt durch einen Rhetorik-Grundkurs, Motivations-Möglichkeiten, Anlässen zum Tragen des trachtlerischen Gwands, Theater-Grundlagen, Formen der Brauchtumsvermittlung und neue Entwicklungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

zur Anmeldung

14.11.2025
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
14.11.2025 - 16.11.2025
15:00 - 16:00 Uhr

Miederschneiderkurs - steifes Trachtenmieder - Teil 1

Freitag 14.11.2025 - 16.11.2025 ( 15:00 - 16:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Interessierte zur Herstellung eines eigenen Mieders. Näherfahrung ist wünschenswert.

Der zweite Teil findet am Wochenende vom 16.01.2026 - 18.01.2026 statt. Mit der Anmeldung zum ersten Teil ist man automatisch für den zweiten Teil angemeldet.

zur Anmeldung

15.11.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
10:00 - 15:00 Uhr

Borten-Riegelhaube herstellen - Teil 1

Samstag 15.11.2025 ( 10:00 - 15:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Trägerinnen von Volkstrachten

Der zweite Teil findet am 17.01.2026 statt. Mit der Anmeldung zum ersten Teil ist man automatisch für den zweiten Teil angemeldet.

zur Anmeldung

16.01.2026
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
16.01.2026 - 18.01.2026
15:00 - 16:00 Uhr

Miederschneiderkurs - steifes Trachtenmieder - Teil 2

Freitag 16.01.2026 - 18.01.2026 ( 15:00 - 16:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Interessierte zur Herstellung eines eigenen Mieders. Näherfahrung ist wünschenswert.

Der erste Teil findet am Wochenende vom 14.11.2025 - 16.11.2025 statt. Mit der Anmeldung zum ersten Teil ist man automatisch für den zweiten Teil angemeldet.

zur Anmeldung

17.01.2026
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
10:00 - 18:00 Uhr

Borten-Riegelhaube herstellen - Teil 2

Samstag 17.01.2026 ( 10:00 - 18:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Trägerinnen von Volkstrachten

Der erste Teil findet am 15.11.2025 statt. Mit der Anmeldung zum ersten Teil ist man automatisch für den zweiten Teil angemeldet.

zur Anmeldung