Veranstaltungen

15.07.2023
(Samstag)

Auenhalle Hopferau
15.07.2023 - 11.10.2023
20:00 Uhr

„Der wahre Jakob“ - Theater in der Hopferau

Samstag 15.07.2023 - 11.10.2023 ( 20:00 Uhr )
Auenhalle Hopferau

Nach 3 Jahren Zwangspause freut sich die Trachtenbühne des Trachtenvereins Schloßbergler Hopferau  zum 100-jährigen Jubiläum endlich wieder Theater spielen zu können. Als Jubiläumsstück kommt der Schwank

„Der wahre Jakob“
von Franz Arnold und Ernst Bach zur Aufführung.

Peter Strobel, Gemeinderat und Vorsitzender des Keuschheitsbundes in einem ländlichen Dorf wie Hopferau, wird mit seinem Freund und Vereinskollegen „Böcklein“ zu einem Sittlichkeitskongress nach München delegiert. In der Weltstadt angekommen können beide ihrem Auftrag nicht wirklich gerecht werden. Beide beschließen die ganze Schamlosigkeit der Großstadt einmal intensiv aus der Nähe zu studieren, und besuchen statt dem Kongress kurzerhand eine Varieté-Vorstellung der schönen Tänzerin Yvette. Nach ein paar delikaten Stunden mit Yvette will der Gemeinderat wieder in sein gemütliches Dorfleben eintauchen und ahnt nicht, warum Yvette sich auf den provinziellen Moralapostel einlässt und welche weitreichenden Folgen dieses nächtliche Abenteuer für alle Beteiligten noch haben wird. Nur so viel sei verraten. Der ewige Kampf zwischen Schein und Sein, dem wir im Leben häufig begegnen, steht auch im Mittelpunkt dieses Luststücks.

Termine:
Samstag 15. Juli 2023 20:00 Uhr
Mittwoch 26. Juli 2023 20:00 Uhr
Dienstag 15. August 2023 20:00 Uhr
Samstag 19. August 2023 17:00 Uhr
Mittwoch 13. September 2023 20:00 Uhr
Mittwoch 11. Oktober 2023 20:00 Uhr

Kartenvorverkauf ab 1. Juni 2023 in der Tourist-Info Hopferau Telefon: +49 8364 8548

16.09.2023
(Samstag)

Theresienwiese München
16.09.2023 - 03.10.2023

Oide Wiesn

Samstag 16.09.2023 - 03.10.2023
Theresienwiese München
22.09.2023
(Freitag)

Ostermünchen

Tanzhoagascht in Ostermünchen

Freitag 22.09.2023
Ostermünchen

Tanzhoagascht in Ostermünchen bei Wallner´s Landgasthof zur Post am 22.9. ab 20:00Uhr
zum Tanz spielt die Jetz auf Glei-Muse,
mit dabei sind u.a.:
Doffemoar-Musi
Die vier H

29.09.2023
(Freitag)

Gasthof Ehrl in Altessing
20:00 - 23:30 Uhr

Gemeinsamer Musikantenhoagartn des Donaugaus u. Oberpfälzer Gauverbands

Freitag 29.09.2023 ( 20:00 - 23:30 Uhr )
Gasthof Ehrl in Altessing
30.09.2023
(Samstag)

Würzburg

Besichtigung der Hofkellerei Würzburg mit Weinverkostung

Samstag 30.09.2023
Würzburg
Details

Franken ist schon seit vielen hundert Jahren ein Weinland. Weinanbau prägt die Region um den Main. Die älteste Weinkellerei Frankens findet man in der Würzburger Residenz. Fränkischen Wein bezieht das Trachtenkulturzentrum in Holzhausen. Dies nehmen wir zum Anlass, die Hofkellerei Würzburg in Verbund mit einer Weinverköstigung, zu besichtigen. Vorab besteht die Möglichkeit zu einer Führung duch die Würzburger Residenz.

Geplantes Programm:

09:30 Uhr Treffpunkt vor der Residenz
10:00 Uhr Führung durch die Residenz/alternativ zur Residenzführung: Stadtrundfahrt mit der Kleinbahn (City-Train) durch Würzburg
   
14:15 Uhr Treffpunkt vor der Hofkellerei am Residenzplatz 3, 97070 Würzburg
14:30 Uhr Führung durch die Hofkellerei (ca. 3,5h ) mit Weinverkostung

Die Kosten für die Führung durch die Hofkellerei betragen €40,- pro Person (inkl. Weinverkostung)

Anmeldung bis zum 1. September unter: 140jahre@trachtenverband-bayern.de

 

30.09.2023
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
30.09.2023 - 30.09.2023
10:00 - 16:00 Uhr

GIFs für Trachtler

Samstag 30.09.2023 - 30.09.2023 ( 10:00 - 16:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Kursinhalte:

- Was sind GIFs

- Wissenwertes über GIFs

- Erstellen von Videos

- Bearbeitung der GIFs

- Upload der GIFs

zur Anmeldung

30.09.2023
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
30.09.2023 - 30.09.2023
10:00 - 17:00 Uhr

Alte Vereinsprotokolle entziffern- Sütterlin, Fraktur & Co.

Samstag 30.09.2023 - 30.09.2023 ( 10:00 - 17:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Schriftführerinnen und Schriftführer und alle, die mit alten Schriften im Verein/Gau/Verband in Kontakt kommen

 

zur Anmeldung

01.10.2023
(Sonntag)

Altes Stadttheater in Eichstätt

Jugendvolkstanz Donaugau-Trachtenverband

Sonntag 01.10.2023
Altes Stadttheater in Eichstätt

Der Jugendvolkstanz des Donaugau-Trachtenverbandes wird im Zeichen des Jubiläums 140 Jahre Trachtenbewegung in Bayern durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Donaugau-Trachtenverbandes.

02.10.2023
(Montag)

Hofcafe Grandl Haag
20:00 Uhr

Boarischer Tanz

Montag 02.10.2023 ( 20:00 Uhr )
Hofcafe Grandl Haag

Es spielt die Brandseck-Musi

06.10.2023
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
06.10.2023 - 08.10.2023
18:00 - 15:00 Uhr

Theaterlehrgang für Fortgeschrittene

Freitag 06.10.2023 - 08.10.2023 ( 18:00 - 15:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Laienschauspieler mit Bühnenerfahrung und Spielleiter

zur Anmeldung

06.10.2023
(Freitag)

Gasthof zur Post, Benediktbeuren
19:30 Uhr

Barmstoana Benediktbeuren: Herbsttanz

Freitag 06.10.2023 ( 19:30 Uhr )
Gasthof zur Post, Benediktbeuren
07.10.2023
(Samstag)

Trachtenmarkt in Krumbach
07.10.2023 - 08.10.2023

Trachtenmarkt mit Musik, Volkstanz und Schuhplattler

Samstag 07.10.2023 - 08.10.2023
Trachtenmarkt in Krumbach
07.10.2023
(Samstag)

Egmating, Hotel Tannenhof
19:30 Uhr

Hoagascht

Samstag 07.10.2023 ( 19:30 Uhr )
Egmating, Hotel Tannenhof

Mitwirkende:

Karwendelhüttnmusi, Agatharieder Bläser, Dreiwinkl-Gsang, Geschwister Demmel

Ansager: Sigi Götze

08.10.2023
(Sonntag)

Kloster Au am Inn
19:00 Uhr

Konzert volksmusikalisch

Sonntag 08.10.2023 ( 19:00 Uhr )
Kloster Au am Inn

Es wirken mit:

Kirchleitn Ensemble, Laubensteiner Bläser, Lindmeier Dreigesang, Sprecher: Sigi Götze

14.10.2023
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
14.10.2023 - 15.10.2023
09:00 - 14:00 Uhr

Gut & erfolgreich werben

Samstag 14.10.2023 - 15.10.2023 ( 09:00 - 14:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Alle, die mit Werbung im Verein betraut sind, Handzettel und ähnliches erstellen. Ebenso geeignet für Vereins- und Verbandsvorstände, Schriftführer etc. -da das Thema auch den Schriftverkehr, Präsentation etc. betrifft.

zur Anmeldung

14.10.2023
(Samstag)

14.10.2023 - 15.10.2023
19:30 - 00:00 Uhr

Gauball - Altbayrisch-Schwäbischer Gauverband

Samstag 14.10.2023 - 15.10.2023 ( 19:30 - 00:00 Uhr )
Details

Gauball 2023

Der Altbayrisch-Schwäbische Gauverband läd recht herzlich zum diesjährigen Gauball im Königsbrunner Trachtenheim ein. Die Gögginger Tanzlmusi spielt um 19:30 Uhr zum Auftanz auf. Der Eintritt ist frei - Spenden sind Willkommen. Tanzleitung übernehmen die Gauvortänzer unseres Gauverbandes. Um besser planen zu können, bitten wir um vorherige Anmeldung.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

 

14.10.2023
(Samstag)

SpoZe, Am Schwimmbad 2, 87490 Haldenwang
14.10.2023 - 14.10.2023
20:00 - 22:05 Uhr

Heimatabend

Samstag 14.10.2023 - 14.10.2023 ( 20:00 - 22:05 Uhr )
SpoZe, Am Schwimmbad 2, 87490 Haldenwang

Herzliche Einladung zum Heimatabend

Der Trachtenverein D´Wageggler Börwang - Haldenwang e.V. veranstaltet im Saal des SpoZe Haldenwang seinen traditionellen Heimatabend.

Die Jugend- und Aktivengruppe zeigen verschiedene Tänze und Plattler. Die Musikkapelle Haldenwang umrahmt den Abend musikalisch. Für ein abwechslungsreiches Programm sorgen verschiedene Gastgruppen.

www.wageggler.de

SpoZe, Am Schwimmbad 2, 87490 Haldenwang

21.10.2023
(Samstag)

Auwaldsee-Gaststätte in Ingolstadt

Kirta-Volkstanz Donaugau-Trachtenverband

Samstag 21.10.2023
Auwaldsee-Gaststätte in Ingolstadt

Unter dem Motto 140 Jahre Trachtenbewegung in Bayern steht der Kirta-Volkstanz des Donaugau-Trachtenverbandes. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Donaugau-Trachtenverbandes.

22.10.2023
(Sonntag)

voraussichtlich Betreuungszentrum Steinhöring

Inngau: Musikalischer Frühschoppen

Sonntag 22.10.2023
voraussichtlich Betreuungszentrum Steinhöring
27.10.2023
(Freitag)

Reichersbeuern
27.10.2023 - 28.10.2023

Laienspiel und Improtheater - Tipps und Tricks von Profis

Freitag 27.10.2023 - 28.10.2023
Reichersbeuern

Schauspieler Klaus Steinbacher jun. gibt einen Einblick in seine Arbeit und vermittelt Tipps und Tricks

Details

Eingeladen zu diesem besonderen Theatererlebnis sind die Theaterleiter/Regisseure und  Theaterspielerinnen aus den 22 bayerischen Trachtengauen.

Unter anderem berichten die bekannten Schauspieler Tom Dietz, Allessandro Visentin und Klaus Steinbacher jun. (zuletzt als "Kaiser" Franz Beckenbauer im Fernsehen zu sehen) von ihrer Arbeit als Schauspieler. Als erfahrene Mundart-Theaterspieler geben sie ihre Erfahrungen und Tipps an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer weiter.

Freitag 27.10.2023  
17:00 Uhr Treffpunkt im Gasthof Altwirt, Tölzer Str. 4, 83677 Reichersbeuern
19:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung des MundArt-Verlag
20:00 Uhr Impro-Theaterabend im Saal mit Musik von Josef Kloiber, dem Großneffen des berühmten Kraudn Sepp
   
Samstag, 28.10.2023  
08:30 Uhr Treffpunkt Alter Wirt, Reichersbeuern
09:30 Uhr Führung im Schloß Sigriz
10:30 Uhr Kennenlernen der Schauspiel-Referenten in der Aula der Max-Rill Schule im Schloß Sigriz
13:30 Uhr Diskussionsrunde mit den Referenten
16:00 Uhr Ausklang

Teilnahmegebühr: € 50,00 (inkl. Getränke, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Theaterkurs)

Die Teilnahmegebühr bitte an folgendes Konto überweisen:

Bayerischer Trachtenverband
Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
IBAN: DE40 7115 0000 0000 1960 06
BIC: BYLADEM1ROS
Verwendungszweck: Laienspiel-Theaterkurs

Anmeldungen bis zum 30. September 2023 unter: 140jahre@trachtenverband-bayern.de

28.10.2023
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
28.10.2023 - 28.10.2023
10:00 - 17:00 Uhr

Schulung für Schriftführer

Samstag 28.10.2023 - 28.10.2023 ( 10:00 - 17:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Amtierende Schiftführer und welche, die es noch werden wollen.

zur Anwendung

28.10.2023
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
28.10.2023 - 28.10.2023
10:00 - 17:00 Uhr

Tipps und Tricks für Oid und Jung- Wie geht man mit sozialen Medien um?

Samstag 28.10.2023 - 28.10.2023 ( 10:00 - 17:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Alle, die mit Werbung im Verein betraut sind, nicht nur Jugendliche!

zur Anmeldung

28.10.2023
(Samstag)

Pleiskirchen
19:30 Uhr

Heimatabend

Samstag 28.10.2023 ( 19:30 Uhr )
Pleiskirchen

Mitwirkende:

Oakarrer Musi, Duo Taffertshofer-Babel, Holzlandler Nachwuchsmusikanten, Tanz- und Plattlergruppen D`Holzlandler Pleiskirchen

29.10.2023
(Sonntag)

Wendelsteinhalle Brannenburg

Inngau: Gaujugendpreisplatteln

Sonntag 29.10.2023
Wendelsteinhalle Brannenburg
01.11.2023
(Mittwoch)

Jugendbildungshaus Holzhausen
01.11.2023 - 05.11.2023
17:00 - 14:00 Uhr

Fertigen einer Metzgertasche

Mittwoch 01.11.2023 - 05.11.2023 ( 17:00 - 14:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Die Teilnehmenden gestalten und fertigen in diesem Kurs eine Metzgertasche. Die Tasche ist eine Schilff- oder Strohtasche, die mit Leder überzogen ist.

zur Anmeldung

03.11.2023
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
03.11.2023 - 05.11.2023
15:00 - 16:00 Uhr

Miederschneiderkurs- steifes Trachtenmieder Teil I

Freitag 03.11.2023 - 05.11.2023 ( 15:00 - 16:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

unter fachlicher Anleitung wird ein Trachtenmieder mit Peddigrohr versteift und nach eigenen Entwürfen und Vorstellungen erstellt.

zur Anmeldung

03.11.2023
(Freitag)

Bruckhof
19:30 Uhr

Inngau: Jugendleiterversammlung

Freitag 03.11.2023 ( 19:30 Uhr )
Bruckhof
04.11.2023
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
04.11.2023 - 04.11.2023
09:00 - 18:00 Uhr

Motivation im Amt- Leiten und Begleiten

Samstag 04.11.2023 - 04.11.2023 ( 09:00 - 18:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Teilnehmen können alle, die ein Vereinsamt innehaben oder eines anstreben!

zur Anmeldung

10.11.2023
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
10.11.2023 - 11.11.2023
18:00 Uhr

Ergänzungsschulung für den Erwerb der Juleica bei der Bayerischen Trachtenjugend

Freitag 10.11.2023 - 11.11.2023 ( 18:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Personen mit abgeschlossener pädagogischer Ausbildung ( Lehrer und Erzieher) und Personen die bei einem anderen Verband eine komplette Jugendleiterschulung absolviert haben (ein Nachweis ist erforderlich).

zur Anmeldung

11.11.2023
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
11.11.2023 - 11.11.2023
09:00 - 18:00 Uhr

Gruppenspieleseminar für Jugendleiterinnen und Jugendleiter

Samstag 11.11.2023 - 11.11.2023 ( 09:00 - 18:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Vereinsjugendleitungen oder Personen, die Interesse an dieser Aufgabe haben

zur Anmeldung

11.11.2023
(Samstag)

Allgäu
20:00 Uhr

Mundart und Hochsprache

Samstag 11.11.2023 ( 20:00 Uhr )
Allgäu

Auf was dürfen Sie sich freuen?

Mundartsprecher bekommen alle den gleichen Text auf Schriftdeutsch und tragen diesen aber in ihrer Mundart vor.

Vortrag zu Süddeutschen Hochsprache von Prof. Dr. Klaus Wolf. (Uni Augsburg)

17.11.2023
(Freitag)

Vereinshaus Achentaler Rohrdorf, 83101 Rohrdorf
20:00 Uhr

Inngau: Boarische Singstund

Freitag 17.11.2023 ( 20:00 Uhr )
Vereinshaus Achentaler Rohrdorf, 83101 Rohrdorf
18.11.2023
(Samstag)

Trachtenkulturzentrum Holzhausen
18.11.2023 - 19.11.2023

Schulung Vorplattler/Vortänzer

Samstag 18.11.2023 - 19.11.2023
Trachtenkulturzentrum Holzhausen
18.11.2023
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
18.11.2023 - 18.11.2023
10:00 - 16:00 Uhr

Borten-Riegelhauben herstellen Teil I

Samstag 18.11.2023 - 18.11.2023 ( 10:00 - 16:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Trägerinnen von Volkstrachten

zur Anmeldung

01.12.2023
(Freitag)

Trachtenkulturzentrum Holzhausen
01.12.2023 - 03.12.2023

Adventsmarkt des Bayerischen Trachtenverbandes

Freitag 01.12.2023 - 03.12.2023
Trachtenkulturzentrum Holzhausen
16.12.2023
(Samstag)

Mariabrunn, Benediktbeuren
19:00 Uhr

Barmstaona Benediktbeuren: Waldweihnacht

Samstag 16.12.2023 ( 19:00 Uhr )
Mariabrunn, Benediktbeuren
17.12.2023
(Sonntag)

Pfarrkirche St. Peter und Paul Thanning
17.12.2023 - 17.12.2023
19:00 - 22:00 Uhr

Stund im Advent D'Wendlstoana Thanning

Sonntag 17.12.2023 - 17.12.2023 ( 19:00 - 22:00 Uhr )
Pfarrkirche St. Peter und Paul Thanning
In der Pfarrkirche Thanning findet die "Stund' im Advent", mit anschließendem geselligen Beisammensein bei Bratwurscht und Punsch am Trachtenheim statt.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Der Erlös der Stund im Advent wird für Bedürftige in der Region gespendet.
 
12.01.2024
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
12.01.2024 - 14.01.2024
15:00 - 16:00 Uhr

Miederschneiderkurs- steifes Trachtenmieder Teil II

Freitag 12.01.2024 - 14.01.2024 ( 15:00 - 16:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

unter fachlicher Anleitung wird ein Trachtenmieder mit Peddigrohr versteift und nach eigenen Entwürfen und Vorstellungen erstellt.

zur Anmeldung

19.01.2024
(Freitag)

Deutsches Theater München

Oide Wiesn Bürgerball

Freitag 19.01.2024
Deutsches Theater München
20.01.2024
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
20.01.2024 - 20.01.2024
10:00 - 18:00 Uhr

Borten-Riegelhauben herstellen Teil II

Samstag 20.01.2024 - 20.01.2024 ( 10:00 - 18:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Trägerinnen von Volkstrachten

zur Anmeldung