November 2025

08.11.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
08.11.2025 - 09.11.2025
10:00 - 14:00 Uhr

Vorplattler- und Vortänzerschulung

Samstag 08.11.2025 - 09.11.2025 ( 10:00 - 14:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

In verschiedenen Kursrunden werden u.a. Grundlagen zur Gestaltung von Tanz- und Plattlerproben erarbeitet; ergänzt durch einen Rhetorik-Grundkurs, Motivations-Möglichkeiten, Anlässen zum Tragen des trachtlerischen Gwands, Theater-Grundlagen, Formen der Brauchtumsvermittlung und neue Entwicklungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

zur Anmeldung

13.11.2025
(Donnerstag)

Café Komod im Trachtenkulturzentrum Holzhausen
19:00 Uhr

Holzhauser Gespräche - Brauchts des?

Donnerstag 13.11.2025 ( 19:00 Uhr )
Café Komod im Trachtenkulturzentrum Holzhausen

Sind unsere Bräuche noch zeitgemäß?

Was bringen Sie der Gesellschaft? Und wie prägen sie heute noch unser Leben?

Diskutieren Sie mit uns!

Details

Holzhauser Gespräche - Brauchts des?

Zusammen mit dem Landesverein für Heimatpflege veranstaltet der Bayerische Trachtenverband wieder die Holzhauser Gespräche.

Diesmal zum Thema: Brauchts des? - unsere Bräuche im Wandel

Moderation: Dr. Rudolf Neumaier, Landesverein für Heimatpflege
Impulsvortrag: Michael Ritter, Landesverein für Heimatpflege
Podiumsdiskussion: Prof. Dr. Daniel Drascek, Universität Regensburg
  Michael Brandt, Gebietsvertreter des Gebiet Berchtesgaden im Gauverband I

 

Beginn: 19:00 Uhr

Eintritt frei.

14.11.2025
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
14.11.2025 - 16.11.2025
15:00 - 16:00 Uhr

Miederschneiderkurs - steifes Trachtenmieder - Teil 1

Freitag 14.11.2025 - 16.11.2025 ( 15:00 - 16:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Interessierte zur Herstellung eines eigenen Mieders. Näherfahrung ist wünschenswert.

Der zweite Teil findet am Wochenende vom 16.01.2026 - 18.01.2026 statt. Mit der Anmeldung zum ersten Teil ist man automatisch für den zweiten Teil angemeldet.

zur Anmeldung

15.11.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
10:00 - 15:00 Uhr

Borten-Riegelhaube herstellen - Teil 1

Samstag 15.11.2025 ( 10:00 - 15:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Trägerinnen von Volkstrachten

Der zweite Teil findet am 17.01.2026 statt. Mit der Anmeldung zum ersten Teil ist man automatisch für den zweiten Teil angemeldet.

zur Anmeldung

21.11.2025
(Freitag)

Gasthaus Höhensteiger Rosenheim
20:00 Uhr

Kathreintanz in Rosenheim mit der Oberlauser Tanzlmusi

Freitag 21.11.2025 ( 20:00 Uhr )
Gasthaus Höhensteiger Rosenheim

Bevor es in die „staade Advendszeit“ übergeht, laden einem alten Brauch zufolge, die beiden Rosenheimer Trachtenvereine „Alt Rosenheim“ und „Innviertler“ zum traditionellen Kathreintanz. Zum Tanz und zur Unterhaltung spielt am kommenden Freitag, 21. November ab 20:00 Uhr die in Volkstanzkreisen beliebte „Oberlauser Tanzlmusi“. Als Tanzmeister fungierten Uli Berthold und Hans Löw. Höhepunkte des Abends sind die „Münchner Francaise“ und einige Gemeinschaftsplattler. Der Kathreintanz findet im Gasthaus Höhensteiger im Stadtteil Westerndorf St. Peter statt. Karten sind an der Abendkasse erhältlich.