Juli 2024
Inngau: Gauheimatabend
Inngau: Gaufestsonntag
Gaufest Westerham - Bieranstich
Zum Bieranstich sind alle Betriebe und Vereine, aber auch alle Nachbarn und interessierten Gäste aus nah und fern eingeladen. Als besonderes Schmankerl können Betriebe, Vereine oder Familien- und Freundesgruppen gemeinsam einen Tisch reservieren und ab 8 Personen ein „Raindl“ - gemischt mit Spezialitäten des Festwirtes „Kainz´nhof“ - bestellen und genießen.
Gaufest Westerham - Gauheimatabend
Ein besonderer Höhepunkt ist der Gauheimatabend, der mit Auftritten der unterschiedlichen Gruppen aus dem Gauverband I und des Festvereins sowie der Niklasreuther Musi ein abwechslungsreiches Programm bietet.
Barmusik: Tegernseer Hüttenmusi
Inngau: Gaudirndldrahn
134. Gaufest des Gauverbandes I und 125 Jahre "D´ Mangfalltaler" Westerham
Niklasreuther Musi, Gaustandartenweihe
An diesem Tag findet das größte Gautrachtenfest Bayerns statt. Ca. 8500 Trachtler aus 117 Vereinen des Gauverbandes I, viele Musikkapellen, sowie die Westerhamer Orts- und Patenvereine werden an diesem Festtag teilnehmen. Kirchenzug 9 Uhr, Gottesdienst mit Weihe der neuen Gaustandarte des Gauverbandes I, zelebriert von Kardinal Rainhard Marx, um 10 Uhr; gleich anschließend findet der Festzug in 2 Blöcken durch Westerham statt. Mittagessen, Ehrentänze und Festausklang im Anschluss im Festzelt.
Barmusik: Anzwies Musi
Gaufest Westerham - Kesselfleischessen
Eine besonders seltene Veranstaltung wird beim Kesselfleischessen geboten. Ein Haberfeldtreiben nach altem Brauch und vereinseigenem Hintergrund wird an diesem Abend nach Eintreten der Dunkelheit zu erleben sein.
Barmusi: Brandseck Musi
Bieranstich des Gaufest 2024 in Hohenaschau
Gaufest Westerham - "Heimatspektakel"
Den Zuschauer erwartet an diesem Abend eine spannende, humorvolle Reise durch unsere Heimat, gefüllt mit besonderen Geschichten, Anekdoten und Geheimnissen aus der Region. Stefan Kröll führt durch das Leben von Trachtlern, Bauern, Holzknechten und Haberfeldtreibern. Erzählt vom großen Vereins- Vater „Thomas Bacher“ und seiner aufregenden Zeit als Haberer-Meister, seiner Gefängniszeit und Heimkehr. Spielerisch und musikalisch inszeniert wird dieses Stück von den Mitgliedern der Aktiven Gruppe der Westerhamer Trachtler. Eindrucksvoll vielseitig in Musik und Gesang präsentieren sich die jungen Trachtlerinnen und Trachtler und formen dieses Projekt mit ihrem großen Können zu einem lebendigen Musik-Theater.
Dieses Stück wird einmalig – nur beim Gautrachtenfest in Westerham 2024 – aufgeführt. „Heimatspektakel- A wuide Gschicht.“
Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr
Kartenvorverkauf in lokalen Geschäften und im Onlineshop
Gaudirndldrahn des Chiemgau Alpenverbandes in Hohenaschau
Gaufest Westerham - Liachtlnacht
Gaufest Westerham - Oldtimertreffen & Dog für d`Jugend
An diesem Tag trifft sich Jung und Alt und es finden 2 abwechslungsreiche Veranstaltungen in Kombination statt. Jugendgruppen aus dem Gauverband sind eingeladen zum Dog für d‘ Jugend. Oldtimerfreunde, egal ob Bulldog, Auto, Motorrad oder sonstigen Gefährten sind zum Bestaunen, Ratschen und Zuschauen
Gaufest Westerham - Boarischer Tanzboden
Bei bester Stimmung und Tanz mit der Kapelle Kaiserschmarrn kommen alle auf Ihre Kosten.
Gauheimatabend des Chiemgau-Alpenverband in Hohenaschau
Gaufest Westerham - Gaupreisplattln des Gauverband I
Den Abschluss der Festwoche bildet das Gaupreisplattln. Über den gesamten Tag werden die besten Plattler des Gauverbandes I ermittelt; sie repräsentieren dann die nächsten 2 Jahre den Gauverband I bei vielen Veranstaltungen.
Barmusik: Vaschiabamusi