Die Innviertler Rosenheim feiern 120 Jahre mit einem Festgottesdienst (17:30 Uhr), anschließendem Festzug und anschließendem Fest in der Auerbräuhalle.
Rosenheim – Ab Mittwoch 5. Juli, 18:30 Uhr laden die „Innviertler“ wieder zum beliebten Plattlerkurs. An vier Übungsabenden wird der Marschplattler „Ambosspolka“ einstudiert. Ziel ist es am 3. September zum Blasmusikabend der „Dreder Musi“ im Flötzinger Zelt auf dem Rosenheimer Herbstfest mitplatteln zu können. Bereits über 100 Burschen aber auch gestandene Männer haben bei den „Innviertlern“ das Platteln gelernt. Der Plattlerkurs findet im Stadtjugendring-Saal im Lokschuppen Rosenheim, Eingang über den Parkplatz in der Reichenbachstraße statt. Auskunft und Anmeldung unter Telefon 08036 9080560 – also, traut euch und meldet euch an!
Vom 07. - 09. Juli 2023 versammeln wir uns in Holzhausen um gemeinsam zu feiern. Mit Yoga, Meditationen, Tanz, Singen, Gemeinschaft… und natürlich wie immer bestem Catering und einem ausgewähltem feinen Kreativ Markt. Auch unsere kleinen großen Yogis kommen natürlich nicht zu kurz: sie erwartet ein eigenes Kinderprogramm.
Das Gaufest des Donaugau-Trachtenverbandes findet im Rahmen des Jubiläums 140 Jahre Trachtenbewegung in Bayern statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Heimat- und Volkstrachtenvereins Pöttmes.
27.07.2023
(Donnerstag)
Gasthof zur Post, Benediktbeuren 27.07.2023 - 27.07.2023 20:00 Uhr
Barmstoana Benediktbeuren: Heimatabend
Donnerstag 27.07.2023 - 27.07.2023 ( 20:00 Uhr ) Gasthof zur Post, Benediktbeuren
Gauheimatabend des Chiemgau-Alpenverband in Reit im Winkl
Samstag 29.07.2023 ( 20:00 Uhr ) Festzelt in Reit im Winkl
Mit Auftritten der Gaujugend- und der Gaugruppe des Chiemgau-Alpenverbandes, Kinder-,Jugend- und Aktivengruppe des Festvereins und Musikgruppen aus dem Gauverband