Juli 2023

29.06.2023
(Donnerstag)

Festzelt am Drotwiesenweg Hohenschäftlarn
29.06.2023 - 02.07.2023

93. Loisachgaufest Hohenschäftlarn

Donnerstag 29.06.2023 - 02.07.2023
Festzelt am Drotwiesenweg Hohenschäftlarn

Der Trachtenverein GTEV Almrösl Hohenschäftlarn begrüßt alle Trachtler und Besucher
zum 93. Loisachgaufest in Hohenschäftlarn.

www.trachtenverein-schaeftlarn

 

Details

Flyer

Flyer

01.07.2023
(Samstag)

AuerBräu Festhalle, Rosenheim
23:32 Uhr

120 Jahre Innviertler Rosenheim

Samstag 01.07.2023 ( 23:32 Uhr )
AuerBräu Festhalle, Rosenheim

Die Innviertler Rosenheim feiern 120 Jahre mit einem Festgottesdienst (17:30 Uhr), anschließendem Festzug und anschließendem Fest in der Auerbräuhalle.

05.07.2023
(Mittwoch)

SJR-Saal im Lokschuppen, Rathausstraße. 24, 83022 Rosenheim
05.07.2023 - 26.07.2023
18:30 - 20:30 Uhr

Innviertler Rosenheim: Plattlerkurs

Mittwoch 05.07.2023 - 26.07.2023 ( 18:30 - 20:30 Uhr )
SJR-Saal im Lokschuppen, Rathausstraße. 24, 83022 Rosenheim

Rosenheim – Ab Mittwoch 5. Juli, 18:30 Uhr laden die „Innviertler“ wieder zum beliebten Plattlerkurs. An vier Übungsabenden wird der Marschplattler „Ambosspolka“ einstudiert. Ziel ist es am 3. September zum Blasmusikabend der „Dreder Musi“ im Flötzinger Zelt auf dem Rosenheimer Herbstfest mitplatteln zu können. Bereits über 100 Burschen aber auch gestandene Männer haben bei den „Innviertlern“ das Platteln gelernt. Der Plattlerkurs findet im Stadtjugendring-Saal im Lokschuppen Rosenheim, Eingang über den Parkplatz in der Reichenbachstraße statt. Auskunft und Anmeldung unter Telefon 08036 9080560 – also, traut euch und meldet euch an!

07.07.2023
(Freitag)

Trachtenkulturzentrum Holzhausen
07.07.2023 - 09.07.2023

Yoga-Festival

Freitag 07.07.2023 - 09.07.2023
Trachtenkulturzentrum Holzhausen

 

Vom 07. - 09. Juli 2023 versammeln wir uns in Holzhausen um gemeinsam zu feiern. Mit Yoga, Meditationen, Tanz, Singen, Gemeinschaft… und natürlich wie immer bestem Catering und einem ausgewähltem feinen Kreativ Markt. Auch unsere kleinen großen Yogis kommen natürlich nicht zu kurz: sie erwartet ein eigenes Kinderprogramm.

 

Jeder ist Willkommen!

 

10.07.2023
(Montag)

Brauchtumszentrum Haldenwang (Ottisrieder Str. 1, 87490 Haldenwang)
10.07.2023 - 10.07.2023
20:00 - 22:03 Uhr

Tanzabend

Montag 10.07.2023 - 10.07.2023 ( 20:00 - 22:03 Uhr )
Brauchtumszentrum Haldenwang (Ottisrieder Str. 1, 87490 Haldenwang)


Tanzabende für

⦁ alle die gerne tanzen (keine Altersbeschränkung)

⦁ Tanzkursteilnehmer die weiterhin Lust zum Tanzen haben

Was wird getanzt?

Tänze, die man auf jedem Fest tanzt, wie

⦁ Tip Fox, Polka, Walzer, Dreher (z.B. Bayerischer),...

Zur Auflockerung werden Volkstänze unter Anleitung von Tanzlehrer Bernhard Danner zusammen getanzt.

Volkstänze, wie

⦁ der fröhliche Kreis, Bauramadl, Krebspolka, Sautanz,...

Gut zu wissen

⦁ Keine Kleiderordnung, Tanzschuhe oder Schuhe mit glatter Sohle werden empfohlen

⦁ Keine Vorkenntnisse erforderlich

⦁ Ohne Anmeldung

Termin:

Montag, 10.07.23

Jeweils von 20-22 Uhr im Brauchtumszentrum Haldenwang (Ottisrieder Str. 1, 87490 Haldenwang)

Veranstalter: Trachtenverein D´Wageggler Börwang - Haldenwang e.V.

www.wageggler.de

14.07.2023
(Freitag)

83317 Teisendorf - Festzelt: In der Vogelau
14.07.2023 - 23.07.2023

133. Gaufest des Gauverband I

Freitag 14.07.2023 - 23.07.2023
83317 Teisendorf - Festzelt: In der Vogelau

Zu Gast beim G.T.E.V. "D´Raschenberger" Teisendorf feiert der Gauverband I seinen Jahreshöhepunkt heuer im Rupertiwinkel.

19.07.2023
(Mittwoch)

Trachtenheim Ebersberg

Freilichttheater "Wer mit'm Deifi tanzt"

Mittwoch 19.07.2023
Trachtenheim Ebersberg

Aufführungen: 19., 20., 21., 22., 23. Juli 2023

Kartenvorverkauf ab 2. Mai 2023

www.ebrachtaler-ebersberg.de

22.07.2023
(Samstag)

Pöttmes
22.07.2023 - 23.07.2023

Gaufest Donaugau-Trachtenverband

Samstag 22.07.2023 - 23.07.2023
Pöttmes

Das Gaufest des Donaugau-Trachtenverbandes findet im Rahmen des Jubiläums 140 Jahre Trachtenbewegung in Bayern statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Heimat- und Volkstrachtenvereins Pöttmes.

27.07.2023
(Donnerstag)

Gasthof zur Post, Benediktbeuren
27.07.2023 - 27.07.2023
20:00 Uhr

Barmstoana Benediktbeuren: Heimatabend

Donnerstag 27.07.2023 - 27.07.2023 ( 20:00 Uhr )
Gasthof zur Post, Benediktbeuren
28.07.2023
(Freitag)

Festzelt in Reit im Winkl
18:00 Uhr

Gaudirndldrahn des Chiemgau Alpenverbandes

Freitag 28.07.2023 ( 18:00 Uhr )
Festzelt in Reit im Winkl
29.07.2023
(Samstag)

Weißensee
29.07.2023 - 30.07.2023

94.Gautrachtenfest Oberer Lechgau-Verband

Samstag 29.07.2023 - 30.07.2023
Weißensee

"S`weard schea in Weißesea"

Der Trachtenverein D´Falkenstoaner Weißensee lädt herzlich zum Gaufest ein!

Programm:

Samstag:

20:Uhr Großer Gauheimatabend mit der Gaugruppe, den Gauvereinen des Oberen Lechgau-Verbandes und der Festkapelle Weißensee

Sonntag:

6:00 Uhr Weckruf mit der Schützenkanone und den Weißenseer Alphornbläsern

9:15 Uhr Festgottesdienst, anschließend Frühschoppen im Festzelt mi der Harmoniemusik Seeg und Auftritten der Jugendgruppen

13:30 Uhr Großer Festumzug, anschließend Ehrentänze im Festzelt mit der Festkapelle Weißensee und auf der Freibühne mit der Harmoniemusik Füssen

17:00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Hopferau

19:00 Uhr Festausklang mit der Tegernseer Tanzlmusi

Mehr Informationen unter www.falkenstoaner-weissensee.de

29.07.2023
(Samstag)

Festzelt in Reit im Winkl
20:00 Uhr

Gauheimatabend des Chiemgau-Alpenverband in Reit im Winkl

Samstag 29.07.2023 ( 20:00 Uhr )
Festzelt in Reit im Winkl

Mit Auftritten der Gaujugend- und der Gaugruppe des Chiemgau-Alpenverbandes, Kinder-,Jugend- und Aktivengruppe des Festvereins und Musikgruppen aus dem Gauverband

30.07.2023
(Sonntag)

Festzelt in Reit im Winkl

Gaufestsonntag des Chiemgau-Alpenverbandes in Reit im Winkl

Sonntag 30.07.2023
Festzelt in Reit im Winkl

Festgottesdienst um 10:00 Uhr

Großer Festumzug ab 14:00 Uhr