Mai 2023

01.05.2023
(Montag)

Pleiskirchen - Pfarrkirche
14:00 Uhr

Maibaumaufstellen

Montag 01.05.2023 ( 14:00 Uhr )
Pleiskirchen - Pfarrkirche

Maibaumaufstellen des Trachtenvereins D’Holzlandler Pleiskirchen/Lkrs. Altötting vor dem Gasthaus Münch.

04.05.2023
(Donnerstag)

Schuasta-Stadl, Fliederweg, 83104 Schönau
20:00 Uhr

Schönauer Theaterspieler: Der Vampir von Zwicklbach

Donnerstag 04.05.2023 ( 20:00 Uhr )
Schuasta-Stadl, Fliederweg, 83104 Schönau

Die Schönauer Theaterspieler bringen mit "Der Vampir von Zwicklbach" einen Schwank in 3 Akten von Ralph Wallner auf die Bühne.

Aufführungen am 28.4., 29.4., 4. und 5. Mai jeweils um 20:00 Uhr. Am 7. Mai um 10:00 und 19:00 Uhr.

Details

Die Schönauer Theaterspieler spielen wieder! Und bringen mit "Der Vampir von Zwicklbach" einen Schwank in drei Akten von Ralph Wallner auf die Bühne.

Inhalt: Im verlassenen Gutshof von Zwicklbach soll ein bayrischer Vampir hausen. Betreten hat den Hof schon seit langer Zeit niemand mehr. Nur die junge Betti wird von Martl überredet, in den Keller einzusteigen. Nicht ohne Folgen!

Die Baronin (und Eigentümerin des Gutshofs) hat sich entschlossen, das verfluchte Anwesen nun endlich zu verkaufen. Doch die
interessierten Käufer, die neureiche Kreszentia von der Mühl und ihr Gatte haben nichts übrig für diesen Vampirhokuspokus und möchten gerne dem Humbug ein Ende machen. Wenn es sein muss, auch mit Hilfe von verrückten Vampirjägern, die sich zufällig in der Gegend herumtreiben.

Wehe dem, der denkt, dass alles nur ein Märchen ist! Der Vampir von Zwicklbach ist echt und sein Biss hat ganz andere Folgen,
als man sich das vorstellen kann... 

Vorverkauf:
Karten zu 10€ gibt's ab sofort bei Adelheid Bonnetsmüller unter 08065/909222 oder 0175/1985773 oder bonnetsmueller@icloud.com

Bewirtung & Einlass: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn 

05.05.2023
(Freitag)

Schuasta-Stadl, Fliederweg, 83104 Schönau
20:00 Uhr

Schönauer Theaterspieler: Der Vampir von Zwicklbach

Freitag 05.05.2023 ( 20:00 Uhr )
Schuasta-Stadl, Fliederweg, 83104 Schönau

Die Schönauer Theaterspieler bringen mit "Der Vampir von Zwicklbach" einen Schwank in 3 Akten von Ralph Wallner auf die Bühne.

Aufführungen am 28.4., 29.4., 4. und 5. Mai jeweils um 20:00 Uhr. Am 7. Mai um 10:00 und 19:00 Uhr.

Details

Die Schönauer Theaterspieler spielen wieder! Und bringen mit "Der Vampir von Zwicklbach" einen Schwank in drei Akten von Ralph Wallner auf die Bühne.

Inhalt: Im verlassenen Gutshof von Zwicklbach soll ein bayrischer Vampir hausen. Betreten hat den Hof schon seit langer Zeit niemand mehr. Nur die junge Betti wird von Martl überredet, in den Keller einzusteigen. Nicht ohne Folgen!

Die Baronin (und Eigentümerin des Gutshofs) hat sich entschlossen, das verfluchte Anwesen nun endlich zu verkaufen. Doch die
interessierten Käufer, die neureiche Kreszentia von der Mühl und ihr Gatte haben nichts übrig für diesen Vampirhokuspokus und möchten gerne dem Humbug ein Ende machen. Wenn es sein muss, auch mit Hilfe von verrückten Vampirjägern, die sich zufällig in der Gegend herumtreiben.

Wehe dem, der denkt, dass alles nur ein Märchen ist! Der Vampir von Zwicklbach ist echt und sein Biss hat ganz andere Folgen,
als man sich das vorstellen kann... 

Vorverkauf:
Karten zu 10€ gibt's ab sofort bei Adelheid Bonnetsmüller unter 08065/909222 oder 0175/1985773 oder bonnetsmueller@icloud.com

Bewirtung & Einlass: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn 

05.05.2023
(Freitag)

Theaterhalle Heufeld, Hans-Scheibmaier-Str. 4a
20:00 Uhr

Mangfalltaler Heufeld: Theateraufführung "Die verflixte Sonnwendnacht"

Freitag 05.05.2023 ( 20:00 Uhr )
Theaterhalle Heufeld, Hans-Scheibmaier-Str. 4a

Die Theatergruppe des GTEV "Mangfalltaler" Heufeld spielt in der Theaterhalle Heufeld ein lustiges bayerisches Bauerntheater in drei Akten von Emil Stürmer.

 

Details

Inhalt

Die reiche Wirtin Cornelia ist mit ihrem Nachbarn, dem Schuster Sepp, verfeindet. Der reiche Großbauer Kälterer möchte seinen Sohn Bertl mit Cornelias Nichte Hanni verheiratet sehen. Die zwei jungen haben allerdings andere Pläne. Die Bedienung Mariann zeigt ihren wahren Charakter und spielt kein gutes Spiel. Der nicht besonders begüterte Schuster will die Heiratspläne seine Sohnes Christoph finanziell unterstützen. Dazu meint er, sich eine reiche Braut suchen zu müssen. Die zwei streitbaren Heiratsbewerberinnen Eulalia und Mathilde erscheinen wie die Geister der bevorstehenden Sonnwendnacht. Das arme Ehepaar, der Kräuterbartl und seine Wahrsagerin Balbina,  versuchen mit gesunden Kräutern und Weissagungen zu helfen. Es kommt zu einigen Turbulenzen, bis alles so geschieht wie es bei derartigen Liebesgeschichten auch sein soll. Das zeigt dieses besonders lebhafte und sehr lustige Theaterstück.

Aufführungen

22. April 20:00 Uhr
28. April 20:00 Uhr
29. April 20:00 Uhr
05. Mai 20:00 Uhr
06. Mai 20:00 Uhr

Kartenvorverkauf
ab 27.03. bei "Manu's Schreibwaren", Kirchdorfer Str. 14b, 83052 Bruckmühl, 08062/6870

06.05.2023
(Samstag)

Gasthof Pension Niederalteicher Hof Marktplatz 10 94491 Hengersberg

Boarischer Tanz Hengersberg

Samstag 06.05.2023
Gasthof Pension Niederalteicher Hof Marktplatz 10 94491 Hengersberg

Boarischer Tanz des Heimat- und Volkstrachtenverein d'Ohetaler Hengersberg e.V.

Anmeldung unter: trachtenverein-ohetaler@web.de

06.05.2023
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
06.05.2023 - 06.05.2023
09:00 - 16:00 Uhr

Schulung für Kassiere

Samstag 06.05.2023 - 06.05.2023 ( 09:00 - 16:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Amtierende Kassiere und Revisoren, sowie Personen sie sin in die Thematik einarbeiten wollen

Zur Anmeldung

06.05.2023
(Samstag)

Turnhalle SG Walhalla, Am Holzhof 1
20:00 Uhr

Regensburg: Maitanz

Samstag 06.05.2023 ( 20:00 Uhr )
Turnhalle SG Walhalla, Am Holzhof 1

Boarische Tanzlmusi mit "Die 7gscheitn"

Einlass ab 19:00 Uhr

VTV Almrausch Stamm Regensburg.

Mehr Informationen unter: https://almrausch-stamm.de/index.php/2023/02/15/maitanz/

06.05.2023
(Samstag)

Theaterhalle Heufeld, Hans-Scheibmaier-Str. 4a
20:00 Uhr

Mangfalltaler Heufeld: Theateraufführung "Die verflixte Sonnwendnacht"

Samstag 06.05.2023 ( 20:00 Uhr )
Theaterhalle Heufeld, Hans-Scheibmaier-Str. 4a

Die Theatergruppe des GTEV "Mangfalltaler" Heufeld spielt in der Theaterhalle Heufeld ein lustiges bayerisches Bauerntheater in drei Akten von Emil Stürmer.

 

Details

Inhalt

Die reiche Wirtin Cornelia ist mit ihrem Nachbarn, dem Schuster Sepp, verfeindet. Der reiche Großbauer Kälterer möchte seinen Sohn Bertl mit Cornelias Nichte Hanni verheiratet sehen. Die zwei jungen haben allerdings andere Pläne. Die Bedienung Mariann zeigt ihren wahren Charakter und spielt kein gutes Spiel. Der nicht besonders begüterte Schuster will die Heiratspläne seine Sohnes Christoph finanziell unterstützen. Dazu meint er, sich eine reiche Braut suchen zu müssen. Die zwei streitbaren Heiratsbewerberinnen Eulalia und Mathilde erscheinen wie die Geister der bevorstehenden Sonnwendnacht. Das arme Ehepaar, der Kräuterbartl und seine Wahrsagerin Balbina,  versuchen mit gesunden Kräutern und Weissagungen zu helfen. Es kommt zu einigen Turbulenzen, bis alles so geschieht wie es bei derartigen Liebesgeschichten auch sein soll. Das zeigt dieses besonders lebhafte und sehr lustige Theaterstück.

Aufführungen

22. April 20:00 Uhr
28. April 20:00 Uhr
29. April 20:00 Uhr
05. Mai 20:00 Uhr
06. Mai 20:00 Uhr

Kartenvorverkauf
ab 27.03. bei "Manu's Schreibwaren", Kirchdorfer Str. 14b, 83052 Bruckmühl, 08062/6870

07.05.2023
(Sonntag)

Altes Stadttheater in Eichstätt

Wertungsplattln Donaugau-Trachtenverband

Sonntag 07.05.2023
Altes Stadttheater in Eichstätt

Sein Wertungsplattln führt der Donaugau-Trachtenverband im Rahmen des Jubiläums 140 Jahre Trachtenbewegung in Bayern durch. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Donau-Trachtenverbandes

07.05.2023
(Sonntag)

Schuasta-Stadl, Fliederweg, 83104 Schönau
07.05.2023 - 07.05.2023

Schönauer Theaterspieler: Der Vampir von Zwicklbach

Sonntag 07.05.2023 - 07.05.2023
Schuasta-Stadl, Fliederweg, 83104 Schönau

Die Schönauer Theaterspieler bringen mit "Der Vampir von Zwicklbach" einen Schwank in 3 Akten von Ralph Wallner auf die Bühne.

Aufführungen am 28.4., 29.4., 4. und 5. Mai jeweils um 20:00 Uhr. Am 7. Mai um 10:00 und 19:00 Uhr.

Details

Die Schönauer Theaterspieler spielen wieder! Und bringen mit "Der Vampir von Zwicklbach" einen Schwank in drei Akten von Ralph Wallner auf die Bühne.

Inhalt: Im verlassenen Gutshof von Zwicklbach soll ein bayrischer Vampir hausen. Betreten hat den Hof schon seit langer Zeit niemand mehr. Nur die junge Betti wird von Martl überredet, in den Keller einzusteigen. Nicht ohne Folgen!

Die Baronin (und Eigentümerin des Gutshofs) hat sich entschlossen, das verfluchte Anwesen nun endlich zu verkaufen. Doch die
interessierten Käufer, die neureiche Kreszentia von der Mühl und ihr Gatte haben nichts übrig für diesen Vampirhokuspokus und möchten gerne dem Humbug ein Ende machen. Wenn es sein muss, auch mit Hilfe von verrückten Vampirjägern, die sich zufällig in der Gegend herumtreiben.

Wehe dem, der denkt, dass alles nur ein Märchen ist! Der Vampir von Zwicklbach ist echt und sein Biss hat ganz andere Folgen,
als man sich das vorstellen kann... 

Vorverkauf:
Karten zu 10€ gibt's ab sofort bei Adelheid Bonnetsmüller unter 08065/909222 oder 0175/1985773 oder bonnetsmueller@icloud.com

Bewirtung & Einlass: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn 

07.05.2023
(Sonntag)

Vereinsheim Lauterbach; Chiemseestr. 1, 83101 Lauterbach
13:30 Uhr

Inngau: Gaujugendsingen und -musizieren

Sonntag 07.05.2023 ( 13:30 Uhr )
Vereinsheim Lauterbach; Chiemseestr. 1, 83101 Lauterbach

Nachwuchsmusikanten zeigen ihr Können

07.05.2023
(Sonntag)

Pleiskirchen - Pfarrkirche
19:00 Uhr

Maiandacht

Sonntag 07.05.2023 ( 19:00 Uhr )
Pleiskirchen - Pfarrkirche

Maiandacht des Trachtenvereins D’Holzlandler Pleiskirchen, Pfarrkirche, mit dem Kirchhamma Dreigesang und den Holzlandler Musikanten

07.05.2023
(Sonntag)

Pfarrkirche Pleiskirchen
19:00 Uhr

Maiandacht

Sonntag 07.05.2023 ( 19:00 Uhr )
Pfarrkirche Pleiskirchen

Gestaltung mit dem Kirchhamma Dreigesang und den Holzlandler Musikanten

12.05.2023
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
12.05.2023 - 13.05.2023
16:00 - 17:00 Uhr

Singen mit Kindern - eine Jugendleiterfortbildung in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege

Freitag 12.05.2023 - 13.05.2023 ( 16:00 - 17:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Jugend- und Kinderchorleitungen, die das Singen als wesentlichen Bestandteil ihrer pädagogischen Arbeit sehen und gerne

neue Anregungen aus regionalen Traditionen aufgreifen möchten

12.05.2023
(Freitag)

Heimathaus Rohrdorf
19:30 Uhr

Inngau: "Wia ma da Schnabel gwachsn is" (Mundartabend)

Freitag 12.05.2023 ( 19:30 Uhr )
Heimathaus Rohrdorf

Es spuid de Hoizbach-Musi aus Hebertsfelden. Durch den Abend führt Christa Schmid aus Simbach am Inn.

13.05.2023
(Samstag)

Beginn am Vereinsheim Pfarrweg 6, 84186 Vilsheim
14:45 Uhr

Trachtenwallfahrt Gau Niederbayern

Samstag 13.05.2023 ( 14:45 Uhr )
Beginn am Vereinsheim Pfarrweg 6, 84186 Vilsheim

Trachtenwallfahrt des Gau Niederbayern:

14 Uhr: Eintreffen der Vereine am Vereinsheim Pfarrweg 6, 84186 Vilsheim
14.45 Uhr: Beginn der Wallfahrt
15 Uhr: Feldandacht, anschließend gemütliches Beisammensein

Der ausrichtende Trachtenverein Vilsheim bittet dazu um eine Anmeldung bis zum 1. Mai
2023.

13.05.2023
(Samstag)

SpoZe Haldenwang
20:00 Uhr

Maitanz

Samstag 13.05.2023 ( 20:00 Uhr )
SpoZe Haldenwang

Info Maitanz

www.wageggler.de

 

14.05.2023
(Sonntag)

Eichstätt
09:30 Uhr

Gau-Wallfahrt Donaugau-Trachtenverband

Sonntag 14.05.2023 ( 09:30 Uhr )
Eichstätt

Die diesjährige Gau-Wallfahrt des Donaugau-Trachtenverbandes steht im Zeichen des Jubiläums 140 Jahre Trachtenbewegung in Bayern. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Donaugau-Trachtenverbandes.

14.05.2023
(Sonntag)

Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland in der Wies
19:00 Uhr

Maiandacht Oberer Lechgau-Verband

Sonntag 14.05.2023 ( 19:00 Uhr )
Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland in der Wies

Volksmusikgruppen und Sänger des Oberen Lechgau-Verbandes werden die feierliche Maiandacht am Abend des Muttertages mitgestalten.

17.05.2023
(Mittwoch)

Festzelt an der Leutstettener Str. , Gauting
17.05.2023 - 21.05.2023

Festwoche in Gauting 2023

Mittwoch 17.05.2023 - 21.05.2023
Festzelt an der Leutstettener Str. , Gauting
Details

Zum 111. Jahrestag der Vereinsgründung findet in Gauting das Gaufest des Isargau statt. Trotz der coronabedingten Einschränkungen, die das Leben überall in den Vereinen beinahe zum Stillstand gebracht haben, hat sich der Gautinger Trachtenverein nicht entmutigen lassen und die Organisation des Festes in die Hand genommen. Die Planungen hierfür laufen schon seit einem Jahr und wir befinden uns damit im Endspurt.

 

Wir freuen uns auf fünf programmreiche Tage, an denen wir das Gaufest wie gewohnt abhalten können mit Heimatabend, Festgottesdienst, Trachtenschau und Festumzug durch unsere wunderschöne Gemeinde.

 

Außerdem wird der „Bayrische Löwe“ ebenfalls bei uns in Gauting stattfinden. Hier erwarten wir Besucher aus vielen Gauen. Besonders freuen wir uns auf die Mitwirkenden aus dem Gau Nordamerika.

 

Das Festprogramm rund um das Gaufestverspricht ebenfalls gute Unterhaltung für die ganze Familie, für Jung und Alt. So erwarten wir LaBrassBanda, die Brettl-Spitzen und den Donikkl in unserem Festzelt an der Leutstettener Straße. Der Kartenvorverkauf für diese Veranstaltungen läuft bereits bei der Konditorei Harter in Stockdorf sowie bei Schreibwaren Hanrieder und zehentbauer – die glaserei in Gauting.

 

Wir freuen uns darauf, euch die vielfältigen und prächtigen Trachten zu präsentieren und die Freude am Brauchtum vermitteln zu können. Wir laden euch alle ein, mit uns bei Speis‘ und Trank die Tradition zu feiern.

 

Auf Wiedersehen in Gauting!

 

 

20.05.2023
(Samstag)

Auenhalle Hopferau

Gaujugendpreisplatteln Oberer Lechgau-Verband

Samstag 20.05.2023
Auenhalle Hopferau

Der letztjährige Gaufestverein "Schloßbergler" Hopferau lädt die Jugend zum Preisplatteln in die Auenhalle in Hopferau ein.

20.05.2023
(Samstag)

Stadtgebiet Regensburg
10:00 - 18:00 Uhr

Straßenmusizieren in Regensburg

Samstag 20.05.2023 ( 10:00 - 18:00 Uhr )
Stadtgebiet Regensburg

Musik-, Gesangs- und Tanzgruppen aus den Trachtenvereinen und -verbänden, den Oberpfälzer Volksmusikfreunden, dem Norbayerischen Musikbund und alle Volksmusik- und Volkstanzbegeisterten sind herzlich eingeladen, sich auf den Plätzen und Straßen der Regensburger Altstadt zu präsentieren.

20.05.2023
(Samstag)

Marktplatz Neubeuern
20.05.2023 - 21.05.2023
10:00 - 17:00 Uhr

Neubeuern: Trachten- und Handwerkermarkt

Samstag 20.05.2023 - 21.05.2023 ( 10:00 - 17:00 Uhr )
Marktplatz Neubeuern

Trachten- und Handwerkermarkt am 20. & 21. Mai 2023 in Neubeuern, jeweils 10-17 Uhr

Neuigkeiten zum Trachten- und Handwerkermarkt gibt's bei Facebook unter @Trachtenmarkt.Neubeuern

ode auf der Trachtenmarktseite www.trachtenmarkt-neubeuern.de

21.05.2023
(Sonntag)

91353 Hausen, Museum im "Greifenhof", Dr. Kupfer Straße
08:00 Uhr

Museumsfest

Sonntag 21.05.2023 ( 08:00 Uhr )
91353 Hausen, Museum im "Greifenhof", Dr. Kupfer Straße
29.05.2023
(Montag)

Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland in der Wies
09:00 Uhr

Gauwallfahrt Oberer Lechgau-Verband

Montag 29.05.2023 ( 09:00 Uhr )
Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland in der Wies

Alljährlich findet die Gauwallfahrt des Oberen Lechgau-Verbandes am Pfingstmontag statt. Von allen Seiten pilgern die Trachtler in die Wies. An der Landvolkshochschule sammeln sich dann Alle, um das letzte Stück zur Wieskirche gemeinsam singend und betend zu gehen.