Der 14. Juli ist der Tag der Tracht

Bayerische Tracht ist ein fester Bestandteil unserer Kultur und Tradition. Zum zweiten Mal loben der Bayerische Trachtenverband, der Landesverein für Heimatpflege und das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat den Tag der Tracht aus.

Immer am 14. Juli, dem „Tag der Tracht“, soll auf die Vielfalt und Einzigartigkeit der bayerischen Trachten aufmerksam gemacht und Trachten getragen werden. Privat, im beruflichen Umfeld oder in den Schulen. Es soll aber auch die Herstellung in den Fokus gerückt werden, denn Tracht ist nachhaltig, regional produziert und erfordert viel altes und neues Handwerkswissen.

Gemeinsam rufen der Bayerische Trachtenverband, der Bayerische Landesverein für Heimatpflege sowie das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat zum Mitmachen am Tag der Tracht auf.

Alle, die am Tag der Tracht ein Zeichen für Bodenständigkeit, Lebensfreude und Liebe zur Heimat setzen wollen und bewusst Tracht tragen, können darüber hinaus am

Fotowettbewerb „Tracht im Alltag und in der Arbeit“ teilnehmen.

Und das ganz einfach. Machen Sie ein Bild mit Tracht im Alltag, bei der Arbeit oder in der Schule und senden es an

tagdertracht@trachtenverband-bayern.de

  1. Preis: Trachtenhut im Wert von € 300,-
  2. Preis: Trachtenschmuck im Wert von € 200,-
  3. Preis: Trachtenhemd/Trachtenbluse im Wert von € 100
  4. Preis: CD „Kasperl und der Purzelprinz“ des Landesverein für Heimatpflege in Zusammenarbeit mit „Doctor Döblingers geschmackvollem Kasperltheater“
  5. Preis: Buch „Bayerns Traditionen: Immaterielles Kulturerbe“ gestiftet vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat

Die Preisverleihung findet am 7. September 2025 am Gredinger Trachtenmarkt statt.

Beteiligen Sie sich am Tag der Tracht und zeigen Sie so Ihre Verbundenheit mit der bayerischen Lebensart.

Ihr Weg zum Fotowettbewerb

Die Einsender bestätigen, dass sie die Rechte an dem Bild besitzen und alle Persönlichkeitsrechte geklärt sind.
Die Veranstalter des Fotowettbewerbs zum Tag der Tracht dürfen das Foto ohne Einschränkungen verwenden.