Tracht des Jahres kommt aus Oberfranken
Tracht der Hummelbauern aus Mistelgau erhält ganz besondere Auszeichnung
Die Tracht der Hummelbauern aus Mistelgau wurde auf dem Deutschen Trachtentag 2025 zur Tracht des Jahres gekürt.
Der Bayerische Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker, überreichte in einer Feierstunde die Auszeichnung an die Vorsitzende des Trachtenvereins Mistelgau, Yvonne Schneider, und ihre beinahe vollständig angetretenen Vereinsmitglieder.
„Trachten sind Träger kultureller Identität der einzelnen Regionen. Und dass das nicht nur in Bayern, sondern auch im Rest Deutschlands so ist, davon zeugt die Teilnahme der Trachtlerinnen und Trachtler aus ganz Deutschland,“ sagt der bayerische Heimatminister.
Die Tracht der Hummelbauern aus Mistelgau ist eine einzigartige Tracht, die in ganz Bayern ihresgleichen sucht. Vor allem die Kopfbedeckungen, bei der Frau das fliederfarbene Bändl und beim Mann der Hummelhut mit seiner überbreiten Krempe, sind ein unübersehbares und eindeutiges Erkennungszeichen dieser speziellen Tracht.
Albert Füracker, Bayerischer Finanz- und Heimatminister: „Tracht ist weit mehr als Kleidung – sie verkörpert das Herz unserer Identität und spiegelt unser Heimatgefühl in Bayern sowie in ganz Deutschland wider. Unsere Trachten erzählen die Geschichten unserer Wurzeln und erinnern uns an die Generationen, die diese wertvollen Bräuche lebendig gehalten haben. Der Deutsche Trachtentag ist ein Fest der Heimat und der Verbundenheit, das uns die Möglichkeit gibt, unsere vielfältigen Traditionen aus allen Regionen zu würdigen und unsere Gemeinschaft zu stärken. Ein großes Dankschön an den Deutschen Trachtenverband e.V. für sein unermüdliches Engagement, die Tracht als lebendigen Ausdruck unserer Identität zu bewahren und zu fördern. Weiterhin viel Freude dabei!“
Der Hummeltrachtenerhaltungsverein Mistelgau und Umgebung e.V. ist Mitglied im Trachtengauverband Oberfranken, einem der 22 Gauverbände des Bayerischen Trachtenverbandes.
„Auch der Bayerische Trachtenverband freut sich mit dem Verein über die Auszeichnung der Hummeltracht als ´Tracht des Jahres`. Damit sind es nun drei Trachten aus Bayern, die dieses Prädikat tragen. Diese Trachten zeigen die ganze Vielfalt des Trachtenlebens in Bayerns. Von der Gebirgstracht bis zu den verschiedenartigen Volkstrachten“, sagt Günter Frey, Landesvorsitzender des Bayerischen Trachtenverbandes.
Knut Kreuch, der Bundesvorsitzende des Deutschen Trachtenverbandes zeigt sich begeistert: „Die Tracht des Jahres symbolisiert nicht nur in ihrer Kleidung sondern auch in ihrem Namen das, was die deutsche Trachtenlandschaft ausmacht. Denn Hummeln sind das, was Deutschland braucht. Menschen, die überall einstehen für Historie und Zukunft, die sammeln, statt immer wieder nur anzukündigen und die bereit sind sich für eine zukunftsfähige Heimat zu engagieren.“