
Brauchtumsbibliothek
Burschentheater
In unzähligen Theaterproben studieren die Burschen ein Theaterstück ein. Dies wird an 5 Veranstaltungen aufgeführt. Die Besonderheit liegt darin, dass alle Rollen, auch die weiblichen, ausschließlich …
- Herbst
Cäcilienfeier
Cäcilientag nach der Hl. Cäcilia, die seit dem 15. Jahrhundert als Patronin der Kirchenmusik verehrt wird. Der Cäcilientag ist der Tag der Haus- und Kirchenmusik. Zahlreiche Konzerte an den …
- Herbst
Christbaumversteigerung
Ende des Jahres wird an einem Sonntagnachmittag eine Versteigerung verschiedenster Sachspenden und als Höhepunkt eines vollständig geschmückten Christbaums im Vereinslokal veranstaltet.
- Winter
Christi Himmelfahrt Brotvögel / Aufziehen Christusfigur
- Sommer
Mehr zum Brauch "Christi Himmelfahrt Brotvögel / Aufziehen Christusfigur"
Die Feuerspringer
- Frühling
Dreissigst
Und so wie an Maria Himmelfahrt gibt es auch für diese Zeit ein reiches Brauchtum.Man hielt die Eier, die in diesem Zeitraum gelegt wurden, für besonders haltbar. Sie schienen besonders geeignet …
- Sommer
Emmausgang am Ostersonntag
Auch heuer treffen sie sich wieder, die Mitglieder der Westallgäuer Kolpingfamilien. „Wir machen nämlich jedes Jahr einen Emmausgang“, erzählt Hans Hölzler, „und jedes Jahr führt ihn eine andere …
- Frühling
Erntedank
Bei der Feier, die meist in einer Kirche, aber regional auch als Prozession veranstaltet wird, werden Feldfrüchte, Getreide und Obst aufgestellt. Dazu kommen auch andere Gaben wie Mehl, Honig oder …
- Herbst
Erntedank
Im Erntedankgottesdienst danken wir Gott für die Früchte des Feldes. Die Aktion Minibrot sammelt durch einen Brotverkauf für hungernde Menschen auf der Welt. Das Erntedankfest wird in der katholischen …
- Herbst
Erntedank
Die Ortsvereine treffen sich am Dorfplatz. Angeführt durch den Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Pirkensee, marschieren die Vereine gemeinsam in einem Kirchenzug zur örtlichen Pfarrkirche. Dort …
- Herbst