
Brauchtumsbibliothek
Osterbrunnen
Der Brunnen wird mit einer Krone geschmückt.
- Frühling
Palmbuschen binden
Fertigen von kleinen Palmbüscherl für den Palmsonntag. Erwachsene, Jugendliche und Kinder kommen für ca. 2 Stunden zusammen, um handliche Buschen aus Weidenkätzchen, Buchs und Segensbaum zu binden, …
- Frühling
Pfingstlümmel
Am Pfingstsonntag ziehen junge Burschen, angeführt vom "Bauern", den "Pfingstlümmel" in einem mit bunten Fahnen und Bändern geschmückten Leiterwagen durch das Dorf. Der Pfingstlümmel steckt in einem …
- Frühling
Rauhnächte
Ein Mysterienschauspiel in 7 Szenen vor der malerischen Altstadtkulisse in Burglengenfeld. Den Gästen wird der gesamte Rauhnachtzyklus von der Ersten am 29. November bis zur größten Nacht am 06. …
- Winter
Sonnwendfeuer
Am Wochenende um den 21. Juni (Sommersonnenwende) werden in vielen Ortschaften sogenannte Sonnwendfeuer oder Johanni(s)feuer entzündet. Am Tag der Feierlichkeit wird ein großer, kegelförmiger …
- Sommer
Spitzlmarkt in Hemau
Das Allerheiligenspitzl geht auf eine lange ostbayerische Tradition zurück. Nach der Überlieferung wurden die Spitzl von Menschen für ihre lieben Toten gebacken, die an Allerheiligen mit Körper und …
- Herbst
Stodlkirwa
Morgens wird ein Festgottesdienst mit allen Ortsvereinen an der Marienkapelle abgehalten. Anschließend findet ein musikalischer Frühschoppen statt und man kann danach den Mittagstisch einnehmen. …
- Herbst
Stroh-Pfingstl in Waffenbrunn
Hier in Waffenbrunn, wie auch noch in anderen Bayerwaldorten, heute noch der Pfingst´l um. In Waffenbrunn verkörpert er mit seinem Strohkleid das sterbende, vergehende Jahr. Früher war der …
- Frühling
Volkstrauertag
Der Volkstrauertag beginnt mit einem Gottesdienst. Anschließend ist ein Trauerzug, von der Musikkapelle mit gestaltet, zum Friedhof. Daran nehmen die Geistlichkeiten, Bürgermeister, Stadträte und …
- Herbst
Waldweihnacht am Josefsmaterl im Ponholzer Forst
Zur Waldweihnacht am Josefsmaterl trifft sich der Heimat- und Volkstrachtenverein Pirkensee mit der Bevölkerung am gemeinsamen Treffpunkt. Die Trachtenjugend führt den Fußmarsch an und auch der …
- Winter
Mehr zum Brauch "Waldweihnacht am Josefsmaterl im Ponholzer Forst"