Ehrung bei de Hochleitner Pullach
Ehrung bei de Hochleitner Pullach
Im Zuge unserer Weihnachtsfeier am 07. 12. 2024 konnten die Vorstände Petra Haller und Andi Tschermak eine ganz besondere Ehrung vornehmen.
Mit einer sehr stimmungsvollen Laudatio erinnerten sie zuerst an die goldene Hochzeit von Monika und Peter Röhling im Sommer.
Sie erzählten:
1972 trafen sich ein junges Madl und ein junger Mann und begannen eine Liebesgeschichte. Beides Trachtler mit gleichen Prinzipien, Werten und Lebenseinstellung. 1974 wurde eine Trachtenhochzeit gefeiert.
Des is nun scho 50 Jahr her. Spätestens ab dem Zeitpunkt hods nur no ein Miteinander gem.
Miteinander für Jahrzehnte in der Gaugruppe vom Isargau. Miteinander das Bundesland Bayern nach außen vertreten. Miteinander zur Olympiade nach Montreal, und Reisen Mali, Edinburgh oder Sapporo.
Miteinander ein ganzes Leben.
Momi und Bäda san seit 2018 ein fester Bestandteil unserer Trachtenfamilie. Als Schnapsbeauftragte und Kronentanzstangenwart sind sie bei uns nicht wegzudenken. Außerdem sorgen sie ständig dafür, daß mia Pullach anständig ausgestattet san.
Neue Kronentanzbögen, eine Bandlstange und ganz frisch eine Schauvitrine entstanden in ihrem Haus. Vielen Dank
Stets mit Rat und Tat zur Seite, versäumen de zwoa koa Veranstaltung, koan Vereinsabend, koa Plattlerprobe, koa Gaufest oder sonstige Termine, de mia unmöglich alle aufzählen kenna.
Liebe Mommy, liaba Bäda – mia sagen Danke für alles, einfach Danke.
Wenn jemand sei Leben der Tradition, dem Brauchtum, der Liebe zur Tracht hingibt, braucht es zu Recht a ganz besondere Auszeichnung.
Uns ist es eine Herzensangelegenheit und eine sehr große Ehre euch heut die Ehrenmitgliedschaft der Hochleitner Pullach zu verleihen.
Wir Pullacher gratulieren sehr herzlich und wünschen uns noch viele lustige und lange Jahre im Verein.
Anita Biereder
Schriftführer