Sonja und Thomas Kohler - ein unschlagbares Team bei den Wertachtalern

Ettringen – Im festlichen Rahmen des Jubiläumsabends zum 100-jährigen Bestehen der D’Wertachtaler Ettringen wurde das Ehepaar Sonja und Thomas Kohler mit dem Ehrenzeichen der Bayerischen Trachtenjugend in Gold ausgezeichnet. Mit dieser hohen Ehrung würdigte die bayerische Trachtenjugend das außergewöhnliche Engagement der beiden für die Jugend und den Erhalt des bayerischen Brauchtums.

Thomas Kohler ist seit 1993 Mitglied des Vereins und bekleidet seit 1997 das Amt des Jugendleiters. Mit großem Herzblut hat er über fast drei Jahrzehnte hinweg die Kinder- und Jugendgruppen betreut und aufgebaut. Aus einer kleinen Kindergruppe entwickelte sich unter seiner Leitung eine lebendige Jugendabteilung, aus der viele bis heute der Plattlergruppe treu geblieben sind.

Darüber hinaus betreute Thomas die vereinseigene Internetseite, organisierte Nikolausfeiern, maskierte Proben im Fasching, Eislaufausflüge sowie zahlreiche Veranstaltungen und Jugendwertungsplattln des Bezirks Mindelheim und des Gauverbands.

Mit seinem unermüdlichen Einsatz, seiner Geduld und Begeisterung für die Trachtentradition hat er Generationen von Kindern für das Tanzen und das bayerische Brauchtum begeistert.

Auch Sonja Kohler, seit 1996 Mitglied der D’Wertachtaler, engagiert sich stark in der Jugendarbeit. Als Zeugwartin und tatkräftige Unterstützerin ihres Mannes steht sie seit Jahren bei allen Vereinsaktivitäten zuverlässig zur Seite. Ob bei Proben, Ausflügen oder Festvorbereitungen – auf Sonja ist stets Verlass.

Gemeinsam betreuen Sonja und Thomas derzeit rund 35 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren und tragen damit entscheidend dazu bei, dass die bayerische Trachtentradition in Ettringen lebendig bleibt und aktiv gelebt wird.

Mit der Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens der Bayerischen Trachtenjugend wurde das jahrzehntelange Engagement des Ehepaars Kohler nun in besonderer Weise gewürdigt.

Die Ehrung fand am 27. September 2025 im Rahmen des Festabends zum 100-jährigen Jubiläum in der Ettringer Turnhalle statt – ein emotionaler Höhepunkt des Jubiläumsjahres und eine wohlverdiente Anerkennung für zwei Menschen, die sich mit Leidenschaft und Herzblut für die Jugend und das Brauchtum einsetzen.

Zurück