Aus Kleiderbügel eine Marke gemacht
Aus Kleiderbügel eine Marke gemacht
Materialien die überzeugen und Funktionen die begeistern
Mitglieder des Bayerischen Trachtenverbandes kamen auf Einladung von Frau Michaela Schenk zu MAWA nach Pfaffenhofen a.d.Ilm. 2007 hat Michaela Schenk als Mutter und Idealistin das insolvente Unternehmen von Martin Wagner übernommen und befeuert. Sie setzte ihre Vision, aus Kleiderbügel eine Marke zu machen, in die Tat um.
Bei der Fertigung der Kleiderbügel ist die Entscheidung für Mensch und Umwelt in allen Fertigungsgängen zu spüren. Die Metallbügel werden am Standort Pfaffenhofen mit 85 Beschäftigten hergestellt, für Holz ist Polen der Kooperationspartner und Bügel aus Upcycling werden aus Abfallprodukten oder nicht mehr genutzten Stoffen in neuwertige Produkte verarbeitet und es kommt zu einer stofflichen Aufwertung.
„Wir geben Menschen etwas für ihren Lebensstil“, so beschreibt Michaela Schenk ihre Firmenphilosophie. Die MAWA Kleiderbügel sind ein Statement für Qualität, Stil und Fortschritt. Die Weiterentwicklung bleibt nicht stehen und so werden Materialien ohne Schadstoffe für die Haut und ohne Weichmacher hergestellt. Die hohe Qualität lässt eine Garantie von 10 Jahren zu und die unterschiedlichen Formen und Breiten garantieren bei Umrüstung 50 % Platzersparnis.
Was macht MAWA aus? Qualität und Nachhaltigkeit gehören zur Firmenphilosophie wie auch Traditionelles und Innovatives vereint sind und das international. Jährlich werden 20 Mio. Kleiderbügel hergestellt und in 87 Länder vertrieben. Der Vertrieb ist sehr partnerschaftlich organisiert. Alles was für den Kunden hilfreich ist, wird für ihn erledigt, wie etwa die Verzollung.
Michaela Schenk kann sich mit den Trachtlern eine langfristige Kooperation für ihre gute und langfristige Aufbewahrung von Trachten vorstellen. Dazu strebt sie eine Arbeitsgruppe mit Ideen für die Zukunft an. Herzlichen Dank sagen die Trachtler für die Gastfreundschaft in Pfaffenhofen a.d.Ilm. Von großem Interesse war für Christian Kammerbauer, Andreas Oberprieler, Hildegard und Christian Hoffmann, Anna Felbermeir sowie Annamirl Raab und Petra Schadt der Blick hinter die Kulissen der Kleiderbügelproduktion.
Anna Felbermeir